Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite chemische Untersuchungen vor und führe spannende Experimente durch.
- Arbeitgeber: Führendes CDMO-Unternehmen in der Pharmabranche mit über 6.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Unterkunftskosten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Intensive Ausbildungsbegleitung und Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Overview
Recipharm ist ein in der Pharmabranche führendes CDMO-Unternehmen. Zu unseren Dienstleistungen gehören die Herstellung von Pharmazeutika in verschiedenen Darreichungsformen, die Produktion von klinischen Versuchsmaterialien einschließlich API sowie die pharmazeutische Produktentwicklung. Weltweit beschäftigt Recipharm über 6.000 Mitarbeitende, davon in der Tochter Aesica Pharmaceuticals GmbH in Monheim und Zwickau über 450.
Für unseren Standort in 08056 Zwickau suchen wir für die langfristige Stärkung unseres Teams ab 01.08.2026 einen
Auszubildenden im Beruf Chemielaborant (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Chemielaboranten bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentieren sie ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus. Chemielaboranten in unserem Unternehmen führen Qualitätsanalysen der fertigen Produkte (Tabletten, Kapseln, Filmtabletten) sowie der dafür notwendigen Roh- und Hilfsstoffe durch.
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule (Blockunterricht) in Radebeul statt. Daneben werden Kenntnisse und Fertigkeiten bei unserem Ausbildungspartner SBG in Dresden vermittelt. Durch Wahlqualifikationen verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur.
Worauf kommt es an?
- Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den Naturwissenschaften (Ch, Ma, Phy)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Umgehen mit Pipetten oder Pinzetten bzw. beim Abmessen, Ab- und Umfüllen chemischer Substanzen)
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Farb- oder Konsistenzveränderungen bei chemischen Versuchsreihen)
- Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen (z.B. beim Überwachen langwieriger chemischer Versuchsabläufe)
- Technisches Verständnis (z.B. bei Wartung der Laborgeräte und ‑einrichtungen)
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einhalten der Sicherheits- und Umweltbestimmungen)
Wir bieten Ihnen:
- wertschätzende kollegiale Zusammenarbeit, Weiterentwicklungsmöglichkeiten & Gestaltungsspielräume zur Umsetzung eigener Ideen
- eine intensive Ausbildungsbegleitung durch geschulte AusbilderInnen
- attraktive & leistungsgerechte Vergütung sowie Zuschuss zu Unterkunft/Fahrtkosten
- Vollzeit mit 38,5 Stunden flexibler wöchentlicher Arbeitszeit, 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubsgeld, jährliche Sonderzahlungen sowie gesundheitsfördernde Mitarbeiterangebote
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Anett Müller sehr gern telefonisch unter +49 (0)375 / 322 112 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Azubi im Beruf Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH

Kontaktperson:
Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi im Beruf Chemielaborant (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu thematisieren. Zeig, dass du dich mit dem Beruf des Chemielaboranten auseinandergesetzt hast und weißt, was auf dich zukommt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir wissen, dass es wichtig ist, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die Chemie zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi im Beruf Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Chemielaborant zu werden. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über Recipharm und unsere Dienstleistungen. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, worum es bei uns geht, beeindruckt das uns sehr. Das zeigt, dass du wirklich Interesse hast!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung macht einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und dich vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten chemischen Konzepte und Verfahren, die für die Ausbildung als Chemielaborant relevant sind, ins Gedächtnis rufen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon mal im Labor gearbeitet oder ein Projekt in der Schule durchgeführt?
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
In der Chemie ist Sicherheit das A und O. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsvorschriften und Umweltbestimmungen zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst und weißt, wie man sicher im Labor arbeitet.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen im Labor oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.