Kellner/in (m/w)

Kellner/in (m/w)

Merzig Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Serviere Mahlzeiten und sorge für eine angenehme Atmosphäre im Pflegeheim.
  • Arbeitgeber: CIPA in Merl bietet eine dynamische Umgebung mit Fokus auf menschliche Werte.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben der Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Kellner/in, gute Umgangsformen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sprachkenntnisse in Luxemburgisch und Französisch oder Deutsch sind notwendig.

Kellner/in in unserem Pflegeheim (CIPA) in Merl

Unbefristeter Vertrag (CDI) unter dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer des Pflege- und Sozialsektors (SAS) – Voll- oder Halbzeitjob - Arbeitsbeginn so bald wie möglich.

Eine abwechslungsreiche und interessante Funktion in einer dynamischen Organisation, deren Schwerpunkt auf menschlichen Werten und Geselligkeit liegt.

Aufgabengebiet

  • Die Hauptaufgabe des Saalpersonals besteht darin, unter der Verantwortung des Saalverantwortlichen, die Mahlzeiten im Speisesaal und in den Zimmern unserer Gäste zu verteilen.
  • Die Tische decken und das Servieren der Mahlzeiten.
  • Bestellungen entgegennehmen, servieren und abräumen, unter Einhaltung der Hygienevorschriften und im Bemühen um eine qualitativ hochwertige Dienstleistung.
  • Verteilen der Mahlzeiten unter Berücksichtigung besonderer Diäten.
  • Mithilfe beim Anrichten der Tabletts, die im Zimmer serviert werden.
  • Die Möbel und Oberflächen des Speisesaals pflegen und instand halten.
  • Das Pflegeteam über wichtige Ereignisse während der Mahlzeit informieren.
  • Bei Bedarf kann das Personal im Speisesaal die Abwesenheit von Kollegen vertreten, die in der Spülküche oder bei der Zubereitung der Mahlzeiten eingesetzt sind.

Erwünschtes Profil

  • Sie haben ein ausgezeichnetes Auftreten.
  • Sie sind in der Lage, sich an ein gehobenes Publikum anzupassen.
  • Sie sind dienstleistungsorientiert und haben Geduld.
  • Sie sind in der Lage, die Hygienevorschriften und hohe Qualitätsstandards einzuhalten.
  • Sie arbeiten gerne in einem Team.
  • Sie verfügen über einschlägige Erfahrung als Kellner/in.
  • Erfahrung im Gesundheitssektor ist von Vorteil.
  • Sie zeichnen sich durch Dynamik, Professionalität und Integrität aus.
  • Sprachen: Luxemburgisch, sowie Französisch oder Deutsch sind erforderlich. Alle anderen Sprachen sind willkommen.

Kellner/in (m/w) Arbeitgeber: Récital

Unser Pflegeheim in Merl bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich auf menschliche Werte und Geselligkeit konzentriert. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen, und bieten unbefristete Verträge sowie flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie die Vorteile einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf Qualität und Hygiene legt, während Sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Gesundheitssektor sammeln.
R

Kontaktperson:

Récital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kellner/in (m/w)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit im Pflegeheim, indem du dich über die Werte und die Mission der Einrichtung informierst. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch darüber sprichst, wie gut du zu diesen Werten passt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Kellner/in zu teilen, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit besonderen Diäten oder anspruchsvollen Gästen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits bewältigt hast.

Tip Nummer 3

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Qualität des Service zu verbessern.

Tip Nummer 4

Sprich während des Gesprächs auch über deine Sprachkenntnisse. Da Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch erforderlich sind, kannst du deine Mehrsprachigkeit hervorheben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kellner/in (m/w)

Ausgezeichnetes Auftreten
Dienstleistungsorientierung
Teamarbeit
Geduld
Hygienevorschriften einhalten
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung im Servicebereich
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an gehobenes Publikum
Dynamik
Professionalität
Integrität
Sprachkenntnisse in Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pflegeheim (CIPA) in Merl. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Kellner/in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen, Teamarbeit und deine Kenntnisse der Hygienevorschriften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Dienstleistungsorientierung und deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch klar darstellst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Récital vorbereitest

Präsentation und Auftreten

Achte darauf, bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild zu haben. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.

Kenntnis der Hygienevorschriften

Informiere dich im Vorfeld über die Hygienevorschriften, die in der Gastronomie gelten. Zeige während des Interviews, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in einem Pflegeheim besonders wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da Sprachkenntnisse in dieser Position entscheidend sind, solltest du deine Fähigkeiten in Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch klar kommunizieren. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls!

Kellner/in (m/w)
Récital
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>