Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Modellbaus und arbeite an kreativen Betonprojekten.
- Arbeitgeber: RECKLI ist ein führender Hersteller von Schalungsmatrizen mit über 55 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine faire Vergütung und eine 37,5 Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem kreativen Team mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil der faszinierenden Welt des Sichtbetons!
Duale Ausbildung Stadt Herne Willkommen in der Welt des Sichtbetons! Wir sind seit über 55 Jahren Experte für individuelle Fassadengestaltung und bringen als führender Hersteller von Schalungsmatrizen den Sichtbeton auf das nächste Level. In über 65 Ländern unterstützen wir Architekt*innen, Künstler*innen, Betonfertigteilwerke und Bauunternehmen bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen. Ob für Konzerthäuser oder Museen, unsere maßgeschneiderten Formen, handgefertigt in unserer Modellbaumanufaktur, verleihen der Architektur den letzten Schliff. Aber bei uns geht es nicht nur um Beton – wir legen Wert auf Menschlichkeit und Individualität. Unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen sind genauso einzigartig wie unsere Produkte. Werde Teil unseres Teams und erlebe die faszinierende Welt des Architekturbetons! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Beschreibung Was Du von uns erhältst: eine 3,5-jährige qualifizierte Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen 37,5 Stundenwoche 30 Tage Urlaub eine gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie o 1. Ausbildungsjahr: 1.180,00 € o 2. Ausbildungsjahr: 1.288,00 € o 3. Ausbildungsjahr: 1.349,00 € o 4. Ausbildungsjahr: 1.448,00 € Jahresleistungsprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld einen modernen Ausbildungsplatz in einem hochmotivierten und kommunikativen Team gute Perspektiven nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Voraussetzungen Was wir uns von Dir wünschen: Fachoberschulreife gutes räumliches Vorstellungsvermögen rechnerische Fähigkeiten handwerkliches Geschick technisches Verständnis Sorgfalt, Kreativität und Liebe zum Detail PC-Grundkenntnisse Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit Führerschein der Klasse B (wünschenswert) Benefits 37,5 Stunden-Woche Leistungsprämien Zukunftsbetrag 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld Informationen über den Beruf Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Produktion, Fertigung RECKLI GmbH Industriestraße 36 44628 Herne Mail: ausbildung@reckli.de
Ausbildung: Technischer Modellbauer*in Fachrichtung Gießerei (m/w/d) Arbeitgeber: RECKLI GmbH
Kontaktperson:
RECKLI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Modellbauer*in Fachrichtung Gießerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sichtbeton und Modellbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Architektur und Bauwesen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Sorgfalt in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Modellbauer*in Fachrichtung Gießerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über RECKLI GmbH erfahren. Schau Dir ihre Website an und informiere Dich über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung, die für die Ausbildung als Technischer Modellbauer*in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit mit Sichtbeton fasziniert. Hebe Deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten hervor.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RECKLI GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RECKLI GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder technischen Projekte zu haben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.