Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Features und pflege das Backend eines innovativen FinTech-Produkts.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes deutsches FinTech-Unternehmen mit einem bekannten Produkt.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, tolle Team-Events und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur und gestalte die Zukunft des Produkts mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Ruby on Rails, Kubernetes auf AWS und PostgreSQL erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 6 Monate Vollzeit als Freelancer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein deutsches FinTech-Unternehmen mit einem innovativen eigenen Produkt/Plattform. Wir suchen einen erfahrenen Ruby-Entwickler als Auftragnehmer/Freelancer, der dem erfolgreichen Team als Remote-Auftragnehmer (mind. 6 Monate, Vollzeit) beitritt.
Sie werden:
- Neue Funktionen implementieren und das Backend eines komplexen Kernprodukts warten.
- Das bestehende Produkt (in Ruby on Rails) verstehen und dokumentieren.
- Wege für eine zuverlässige Infrastruktur/Produkt finden, implementieren und sicherstellen.
- Als Nutzer denken und Verbesserungen für das bestehende Produkt empfehlen.
- Teil der Entwicklung der gesamten Unternehmenskultur und Denkweise sein.
Gewünschtes Profil:
- Solide Erfahrung im Ruby on Rails-Umfeld.
- Erfahrung mit Kubernetes auf AWS.
- Solides Wissen und Erfahrung mit GitLab (Repository, CI/CD, Images, Pakete, Issue-Tracking).
- Erfahrung mit PostgreSQL.
- Leidenschaft für Software- und Produktentwicklung.
- Fähigkeit, zum architektonischen und produktbezogenen Entscheidungsprozess beizutragen.
- Fließend in Englisch (Deutsch ist ein großes Plus).
- Fähigkeit und Einstellung, unabhängig zu arbeiten und eigene Verantwortlichkeiten zu übernehmen.
- Kommunikativ und beitragend zu einem freundlichen Arbeitsumfeld.
Highlights des Projekts:
- Stabiles und wachsendes Unternehmen mit einem bekannten Produkt.
- Remote-freundlich.
- Tolle Arbeitsumgebung.
- Teamevents.
Ruby on Rails Developer | Freelancer Arbeitgeber: Recooty

Kontaktperson:
Recooty HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ruby on Rails Developer | Freelancer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Ruby on Rails Entwicklern und FinTech-Profis. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder GitHub, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Technologien auszutauschen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Ruby on Rails verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern. Außerdem kannst du so wertvolle Kontakte in der Entwickler-Community knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Ruby on Rails-Community auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups, um dein Wissen zu vertiefen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu geben. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Kubernetes, AWS und PostgreSQL effektiv präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ruby on Rails Developer | Freelancer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an einen Ruby on Rails Entwickler. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Ruby on Rails, Kubernetes auf AWS und GitLab. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Software- und Produktentwicklung sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und zur Unternehmenskultur beizutragen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recooty vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir während des Interviews technische Fragen zu Ruby on Rails, Kubernetes und PostgreSQL gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Sprich über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Teile Beispiele, wie du zur Verbesserung von Produkten beigetragen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Entwicklung einer positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.