Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize supply chain processes from planning to transport management.
- Arbeitgeber: Join Recordati Pharma, a key player in the international pharmaceutical market.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, hybrid work options, and a comprehensive benefits package.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a progressive work culture that values initiative and growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in logistics or supply chain management with relevant experience required.
- Andere Informationen: Work in an agile environment with opportunities for personal and professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
On site / Remote / Hybrid: Hybrid
Die Recordati Pharma GmbH ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen und als deutsches Tochterunternehmen ein wesentlicher Teil der international tätigen Recordati Group. Unser Kerngeschäft ist die Vermarktung und der Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n:
In dieser Rolle koordinierst und optimierst Du Lieferkettenprozesse, von der Bedarfsplanung bis zum Transportmanagement, und trägst wesentlich zur Effizienz unserer Wertschöpfungskette bei.
Deine Aufgaben;
- Planung, Steuerung und Überwachung der gesamten Lieferkette, einschließlich Bedarfsplanung, Bestandsmanagement und Transportorganisation.
- Entwicklung von Ansätzen zur Optimierung der Wertschöpfungskette, z. B. durch Markt- und Preisanalysen.
- Abstimmung zwischen internen Abteilungen (z. B. Produktionsplanung, Qualitätsmanagement, Distribution) und externen Partnern.
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z. B. GMP) sowie Verwaltung von dokumentationspflichtigen Prozessen.
- Identifikation und Management von Risiken in der Lieferkette, wie z. B. Engpässe oder Rückrufaktionen.
- Einführung von digitalen Tools und Automatisierungsmöglichkeiten zur Effizienzsteigerung.
- Verantwortung für die Koordination und Unterstützung bei Import- und Zollprozessen, mit besonderem Fokus auf die Einhaltung aller Vorschriften und Anforderungen im Warenverkehr zwischen der EU und der Schweiz.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Logistik, Einkauf oder Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, bevorzugt in einem internationalen Umfeld.
- Fundiertes Wissen in Logistikstrategien, Lieferkettenmanagement und regulatorischen Anforderungen (z. B. GMP).
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise SAP S/4HANA.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit und Entscheidungsstärke, auch in komplexen und dynamischen Situationen.
Wir bieten Dir:
- Ein umfassendes Vergütungspaket, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktiver betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
- 30 Tage Urlaub + 3 Freistellungstage (auf Basis des Manteltarifvertrags).
- Eine fortschrittliche Arbeitskultur, die Eigeninitiative und Mitgestaltung schätzt, unterstützt durch regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen, umgeben von einem dynamischen Team.
- Arbeit im internationalen Kontext.
- Frisches Obst, Getränke und eineKantine.
- Ein iPhone zur privaten Nutzung.
- Hybrides Arbeiten.
- Einen EGYM Wellpass und JobRad.
- Employee Assistance Program (EAP) für Unterstützung in beruflichen und persönlichen Anliegen.
- Corporate Benefits.
#J-18808-Ljbffr
Supply Chain & Indirect Procurement Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Recordati

Kontaktperson:
Recordati HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain & Indirect Procurement Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Rolle umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen und Logistikstrategien vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain & Indirect Procurement Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Recordati Pharma GmbH und die Recordati Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Supply Chain Management und deine Kenntnisse in Logistikstrategien sowie regulatorischen Anforderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick ein und erläutere, wie du zur Effizienzsteigerung der Wertschöpfungskette beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recordati vorbereitest
✨Verstehe die Lieferkettenprozesse
Mach dich mit den spezifischen Lieferkettenprozessen vertraut, die in der Pharmaindustrie wichtig sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse optimiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Markt- oder Preisanalyse durchzuführen oder Lösungen für hypothetische Probleme in der Lieferkette zu präsentieren.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Stelle sicher, dass du über die relevanten regulatorischen Anforderungen, insbesondere GMP, gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass diese Anforderungen in deinen bisherigen Positionen eingehalten wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Abstimmung zwischen internen Abteilungen und externen Partnern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Verhandlungsgeschick in deiner Karriere bereit haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und effektiv vermittelt hast.