Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team als SAP EWM Consultant und übernehme Verantwortung für globale Key User.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Übergang zu S/4HANA.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollaboratives Umfeld und gestalte interne Kompetenzen aktiv mit.
- Warum dieser Job: Nutze deine praktische Erfahrung, um Prozesse zu optimieren und Best Practices zu etablieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP EWM und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Stellenbezeichnung: SAP EWM Consultant – Unbefristet, Vollzeit (Deutschland) Standort: Deutschland (mit Standorten in Sonneberg und Bad Harzburg) Über die Position: Wir suchen einen praxisorientierten SAP EWM Consultant , der ein wachsendes Team innerhalb eines Carve-outs aus einem größeren Unternehmen verstärkt. Das Unternehmen befindet sich aktuell im Übergang von ECC zu S/4HANA. In dieser Schlüsselrolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, das interne Know-how auszubauen und die Abhängigkeit von externen Systemintegratoren zu reduzieren. Sie übernehmen die Verantwortung für SAP EWM , führen Key User weltweit, entwickeln Richtlinien und dokumentieren Prozesse. Die Position eignet sich ideal für jemanden mit praktischer EWM-Erfahrung – in der Konfiguration, in Projekten oder mit fundierter Support-Erfahrung – mit dem Ziel, das Unternehm Aufgaben Verantwortung als Module Owner für SAP EWM übernehmen und das Business fachlich beraten. Key User weltweit führen und unterstützen, um einheitliche Prozesse und Best Practices sicherzustellen. Richtlinien, Verfahren und Prozessdokumentationen für EWM erstellen, pflegen und optimieren. Am Übergang von ECC zu S/4HANA mitwirken und praxisorientierte Expertise einbringen. Eng mit internen Teams zusammenarbeiten, um die internen EWM-Kompetenzen zu stärken. Qualifikation Ihr Profil: Fundierte SAP EWM-Kenntnisse mit praktischer, hands-on Erfahrung. Idealerweise 5 Jahre Erfahrung in EWM, einschließlich Konfiguration und Projektarbeit. Erfahrung in der Migration von WM zu EWM ist von großem Vorteil. Vorherige Mitarbeit an S/4HANA-Projekten ist ein Pluspunkt. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit mindestens C2-Niveau Deutsch . Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und globale Key User zu führen. Benefits Teil einer strategischen Wachstumsinitiative innerhalb eines renommierten Carve-outs werden. Interne SAP EWM-Kompetenzen maßgeblich gestalten und ausbauen. In einem kollaborativen Umfeld arbeiten, in dem praxisorientierte Erfahrung mehr zählt als reine Seniorität.
SAP EWM Consultant Arbeitgeber: Recruit 121 Group
Kontaktperson:
Recruit 121 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM-Consultants und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf SAP und Logistik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen vertiefen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere im Bereich EWM und S/4HANA, auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der EWM-Konfiguration und Projektarbeit demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP EWM Consultant wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in SAP EWM, insbesondere in der Konfiguration und Projektarbeit, hervorhebt. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine praktische Erfahrung mit EWM und S/4HANA ein und wie du zur Stärkung der internen Kompetenzen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruit 121 Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP EWM hat, solltest du dich auf technische Fragen zu EWM, Konfiguration und Migration von WM zu EWM vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch auf C2-Niveau. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, globale Key User effektiv zu führen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf SAP EWM. Dies wird helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, selbstständig zu arbeiten und Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Informiere dich über den Übergang zu S/4HANA
Da das Unternehmen sich im Übergang von ECC zu S/4HANA befindet, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für diesen Prozess hast. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Migration verbunden sind, um deine Relevanz für die Position zu unterstreichen.