Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d)
Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d)

Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d)

Kempten Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Fleischuntersuchungen durch und unterstützt Tierärzte bei der Schlachttieruntersuchung.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Kempten bietet eine sichere und abwechslungsreiche Karriere im Bereich Lebensmittelsicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Mobilitätszuschüsse warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem krisensicheren Job mit sozialer Verantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und hohe Lernbereitschaft sind erforderlich; praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein?

Wir sorgen für sichere Lebensmittel und suchen engagierte Mitstreiter, die unsere Leidenschaft für Qualität und Hygiene teilen. Die Vergütung erfolgt flexibel und orientiert sich an der Qualifikation: wahlweise auf Stundenbasis gemäß TV-Fleischuntersuchung oder alternativ nach TVöD in Entgeltgruppe 4 oder 5, abhängig vom individuellen Ausbildungsstand. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Schlachtzeiten des Betriebes und dem jeweiligen Arbeitsanfall, wobei bei Bedarf auch eine Vollbeschäftigung möglich ist.

Aufgaben

Es wartet eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Lebensmittelsicherheit:

  • Durchführung der Fleischuntersuchungen inkl. Unterstützung des amtlichen Tierarztes bei der Untersuchung der Schlachttiere (Schlachttieruntersuchung) an einem EU-zugelassenen Schlachtbetrieb in Kempten
  • Unterstützung der amtlichen Tierärzte bei der Probenahme
  • Überwachung der Hygiene

Bei einer Anstellung nach dem TVöD besteht die Absicht, Mitarbeitende auf Wunsch zur Erreichung einer Vollbeschäftigung je nach Eignung auch in anderen Aufgabenbereichen der Stadtverwaltung einzusetzen.

Wir erwarten
  • die Qualifikation zum/zur amtlichen Fachassistenten/in (theoretische und praktische Prüfung) gemäß der VO (EG) Nr. 854/2004 bzw. VO (EU) 624/2019 oder
  • die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung zum/zur amtlichen Fachassistent/in in der Fleischuntersuchung (Dauer: ca. 4 bis 6 Monate; die Lehrgangskosten werden vom Arbeitgeber übernommen)
Voraussetzungen für die Weiterqualifizierung
  • abgeschlossener Hauptschulabschluss
  • körperliche und gesundheitliche Eignung
  • hohe Lernbereitschaft und Motivation
  • praktische Erfahrungen als amtliche Fachassistenz in einem Schlachtbetrieb (vorteilhaft aber nicht zwingend)
  • abgeschlossene Berufsausbildung im Metzger- oder Fleischerhandwerk oder der Landwirtschaft
  • Vorkenntnisse im Bereich Fleischhygiene/Lebensmittelhygiene
  • Handwerkliches Geschick, bzw. Ausbildung oder Berufserfahrung in einem Handwerksberuf, oder im Facility Management
Deine persönlichen Kompetenzen:
  • hohe Einsatzbereitschaft bei flexiblen Arbeitszeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit im Team
  • physische und psychische Belastbarkeit
Wir bieten
  • Monatliche Vergütung nach TVöD bzw. TV-Fleisch
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Fahrradleasing durch Rad im Dienst
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft
  • krisensicherer Arbeitsplatz

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Stadtverwaltung Kempten bietet als Arbeitgeber eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Lebensmittelsicherheit, die nicht nur verantwortungsvoll ist, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Mit flexibler Vergütung nach TVöD, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hervorragenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vielfalt unserer Mitarbeiter schätzt und fördert.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die amtliche Fachassistenz in der Fleischuntersuchung. Verstehe die relevanten Vorschriften und Gesetze, wie die VO (EG) Nr. 854/2004, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Fleischuntersuchung oder verwandten Bereichen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hygieneüberwachung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung und Entwicklung in diesem Bereich. Informiere dich über die Möglichkeiten zur Qualifizierung und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d)

Kenntnisse in der Fleischhygiene
Praktische Erfahrung in einem Schlachtbetrieb
Hohe Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit im Team
Physische und psychische Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
Qualifikation zum amtlichen Fachassistenten
Verständnis für Lebensmittelsicherheit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Motivation zur Weiterqualifizierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der amtlichen Fachassistenz in der Fleischuntersuchung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Lebensmittelsicherheit und Hygiene betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Bereich Fleischhygiene oder verwandten Berufen, falls vorhanden.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Nachweise über deinen Hauptschulabschluss, Gesundheitszeugnisse oder andere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung Kempten

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Kempten und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast, insbesondere im Bereich Lebensmittelsicherheit.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Stelle als amtliche Fachassistenz in der Fleischuntersuchung. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in der Fleischuntersuchung oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich weiterzuentwickeln.

Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d)
Recruiting Now
R
  • Amtliche Fachassistenz (m/w/d) in der Fleischuntersuchung; Fleischkontrolleur/ Fleischkontrolleurin (m/w/d)

    Kempten
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>