Assistenzarzt Innere Medizin
Assistenzarzt Innere Medizin

Assistenzarzt Innere Medizin

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Direkte Patientenversorgung und Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst.
  • Arbeitgeber: Innovatives Krankenhaus in einer malerischen Alpenlandschaft mit breitem medizinischen Leistungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Weiterbildung, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Inneren Medizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München mit modernen Einrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland Oberbayerns. Mit insgesamt 300 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt.

Das Leistungsspektrum der Medizinischen Klinik am Standort Weilheim umfasst neben der kompletten Grundversorgung der Inneren Medizin auch die Schwerpunkte kardiologischer, pulmonaler und gastroenterologischer Erkrankungen, die internistische Intensivmedizin, die Schlaganfallbehandlung mit dem Kooperationspartner „Klinikum rechts der Isar der TU München“. Das Krankenhaus Weilheim ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk DGU zertifiziert. Das Klinikum verfügt zudem über eine sehr gut ausgestattete IMC und ITS-Abteilungen, ein DGK-zertifizierte Chest-Pain-Unit und einen hochmodernen Cardio-/Angio-Interventionseinheit mit Hybrid-OP. Zudem ist das Klinikum akademisches Lehrkrankenhaus der TU München.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Direkte Patientenversorgung mit Aufnahme, Anamnese, Untersuchung, Visiten, Therapieplanung und Diagnostik auf Station, Notaufnahme sowie Intensivabteilung
  • Kommunikation und Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst (auch Wochenende)

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation nach § 3 BÄO
  • Großes berufliches Engagement und starkes Interesse an der ärztlichen Versorgung und Funktionsdiagnostik für internistische Erkrankungen
  • Hohe Motivation, aufgeschlossener Charakter und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Empathie

Unser Angebot:

  • Eine innovative Klinik mit breitem medizinischen Leistungsspektrum
  • Die strukturierte und praxisorientierte Weiterbildung in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Gastroenterologie sowie internistische Intensivmedizin
  • Die Förderung Erwerb Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ und Möglichkeit Notarztdienst mit attraktivem Zusatzeinkommen
  • Eine Ausbildung nach WBO 2004 für Innere Medizin/ Facharzt Innere Medizin, Facharzt Innere Medizin/Gastroenterologie und internistische Intensivmedizin
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche bei Bedarf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt / Information: Herr Prof. Dr. med. Andreas Knez, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik, Sekretariat Frau Wutz / Frau Busch, Telefon 0881 / 188 – 8598 u. 8597.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@kh-gmbh-ws.de oder Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau, Herrn Stefan Richter, kfm. Leiter/Personalleiter, Marie-Eberth-Str. 68, 956 Schongau.

Assistenzarzt Innere Medizin Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Inneren Medizin, eingebettet in die malerische Landschaft des oberbayerischen Alpenvorlands. Mit einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen und einer strukturierten Weiterbildungsmöglichkeit fördert das Klinikum nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, einer unterstützenden Teamkultur und der Möglichkeit, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Ärzten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den kardiologischen, pulmonalen und gastroenterologischen Erkrankungen auskennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten zur Zusatzbezeichnung 'Notfallmedizin' und andere Fortbildungsangebote der Klinik. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere in der Inneren Medizin interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin

Abgeschlossenes Medizinstudium
Deutsche Approbation nach § 3 BÄO
Berufliches Engagement in der Patientenversorgung
Interesse an Funktionsdiagnostik für internistische Erkrankungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Motivation und Aufgeschlossenheit
Fähigkeit zur Durchführung von Anamnese und Untersuchung
Therapieplanung und Diagnostik
Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau. Informiere dich über deren medizinisches Leistungsspektrum, die Struktur der Klinik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenzarztes.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Motivation für die Arbeit in der Inneren Medizin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu internistischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und Standards in der Inneren Medizin.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Das Krankenhaus bietet strukturierte Weiterbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an der beruflichen Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzbezeichnungen stellst.

Assistenzarzt Innere Medizin
Recruiting Now
R
  • Assistenzarzt Innere Medizin

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>