Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere innovative Lüftungs- und Klimatechnik auf Baustellen und installiere moderne Systeme.
- Arbeitgeber: Dietrich AG ist ein führendes Unternehmen in der Lüftungs- und Klimatechnik mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen für die Energieeffizienz.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein 45-km/h Auto kann während der Ausbildung zur Verfügung gestellt werden.
Wir bieten zum 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Fachrichtung Lüftungs- und Klimatechnik. Die von uns gefertigten Formteile und Kanäle aus unserer Produktion sowie Rohrleitungen werden von dir auf der Baustelle montiert. Die neue Installation von Komponenten und Baugruppen wie z. B. Lüftungsgeräte, Brandschutzklappen, Lüftungsgitter und Wärmerückgewinnungselementen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Dabei stehen im Mittelpunkt wirtschaftliche und umweltgerechte Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz.
Lerninhalte und Tätigkeitsbereiche:
- Prüfen und Messen von Anlagen und Anlagenteilen
- Instand halten von Betriebsmitteln, versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Installieren von Baugruppen und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen
- Montage und Demontage von Rohrleitungen und Kanälen
- Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik sowie Inbetriebnahme von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Funktionskontrolle und Instandhaltung der Anlagen
- Kundenorientierte Auftragsbearbeitung
- Berücksichtigen von bauphysikalischen, bauökologischen und ökonomischen Rahmen-Bedingungen
- Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.
Vorausgesetzt wird:
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Sorgfältiges Arbeiten
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Bei guter Leistung garantieren wir dir die Übernahme nach der Ausbildung. Während der Ausbildungszeit kann ein 45-km/h Auto gestellt werden.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder per Mail an: Dietrich AGLüftungs- und Klimatechnik Frau Bräuer Gewerbestr. 1-387648 Aitrang E-Mail: braeuer@dietrichag.de
Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Lüftungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Lüftungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. So zeigst du, dass du gut vorbereitet und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Lüftungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dietrich AG und deren Tätigkeitsfeld in der Lüftungs- und Klimatechnik informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst und was dich an der Firma reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Komponenten und deren Installation zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für das Handwerk.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und flexibel bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.