Ausbildung Beton-Stahlbetonbauer (m/w/d)
Ausbildung Beton-Stahlbetonbauer (m/w/d)

Ausbildung Beton-Stahlbetonbauer (m/w/d)

Pforzen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Beton zu gießen, Stahl zu biegen und präzise Betonteile zu montieren.
  • Arbeitgeber: J. Schmid GmbH ist ein wachsendes Familienunternehmen im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sorgfalt, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktika sind jederzeit möglich, um den Beruf auszuprobieren.

J. Schmid GmbH - Besser gut gebaut. Ein Familienunternehmen, das ständig auf der Suche nach Mitarbeitern ist. Denn wir wachsen. Wir wachsen an immer neuen Herausforderungen, die unsere Kunden an uns stellen. Diese können wir nur mit Dir bewältigen. Du möchtest selbst auch weiter wachsen? Dann komm zu uns ins Team.

Für unseren Standort Pforzen suchen wir für September 2025 einen Auszubildenden / eine Auszubildende Beton-Stahlbetonbauer.

Was sind meine Aufgaben?

  • Beton in Schalung gießen
  • Stahl biegen
  • Betonteile maß genau montieren
  • Herstellung und Verarbeitung des Betons
  • Unterscheidung verschiedener Zemente
  • Beurteilung der Zusammensetzung von Sand und Kies
  • Festlegung der korrekten Wassermenge für die Betonmischung
  • Herstellung der Schalung
  • Nachbehandlung des Betons
  • Verstärkung des Betons mit Stahleinlagen

Wo arbeite ich?

Beton- und Stahlbetonbauer im Hause Schmid arbeiten sowohl in den Hallen der Fertigteilproduktion in Dösingen als auch auf der Baustelle beim Aufbau einer Schalung oder Erstellen und Montage von Fertigteilen.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

  • Sorgfalt
  • Handwerkliches Geschick
  • Mechanisch-technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Noten in Mathematik und Physik

Was verdiene ich während der Ausbildung?

  • 1. Lehrjahr: 935€ brutto
  • 2. Lehrjahr: 1230€ brutto
  • 3. Lehrjahr: 1495€ brutto

Wie kann ich diesen Beruf erlernen?

Es ist eine 3-jährige duale Ausbildung mit IHK-Prüfung. Wir begleiten und unterstützen Dich bis zur abgeschlossenen Prüfung.

Wie sieht meine Zukunft aus?

Nach der Ausbildung hat der Stahlbetonbauer die Möglichkeit, die Karriereleiter weiter zu erklimmen. Vom Vorarbeiter bis zum geprüften Werkpolier stehen alle Türen offen. Die Firma Schmid bildet aus, um Mitarbeiter mit abgeschlossener Ausbildung weiter zu beschäftigen.

Wie weiß ich, dass es der richtige Beruf für mich ist?

Ausprobieren und Praktikum machen, bei uns im Hause besteht die Möglichkeit jederzeit eine Praktikumswoche zu vereinbaren. Ganz schnell und einfach - ruf an 08344 92 03 -23 oder 08344 92 03 -0.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann ruf uns an oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse:

J. Schmid GmbH
Markus Ertl
Kaltentaler Straße 48
7679 Dösingen
Tel: 08344/9203-23
E-Mail: bewerbung@schmid-bauen.de

Ausbildung Beton-Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Die J. Schmid GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Beton-Stahlbetonbauer bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in Pforzen schafft. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, attraktiven Verdienstmöglichkeiten während der Ausbildung und der Perspektive auf eine langfristige Anstellung nach dem Abschluss, fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Zudem ermöglicht die abwechslungsreiche Tätigkeit sowohl in der Fertigung als auch auf Baustellen spannende Herausforderungen und praktische Erfahrungen.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Beton-Stahlbetonbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Beton- und Stahlbetonbauers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten hast, die du ausüben wirst, und stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen im Job.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei J. Schmid GmbH zu machen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten überlegst. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Baustellen hast, teile diese mit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Beton- und Stahlbetonbauer arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton-Stahlbetonbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mechanisch-technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfalt
Gute Noten in Mathematik
Gute Noten in Physik
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Praktisches Denken
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die J. Schmid GmbH. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Beton-Stahlbetonbauers zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, mathematische Kenntnisse und Praktika, die du möglicherweise bereits absolviert hast. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Praktikumserfahrungen erwähnen: Falls du bereits Praktika im Bauwesen oder verwandten Bereichen gemacht hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Praktische Erfahrungen sind besonders wertvoll und zeigen dein Interesse und Engagement für den Beruf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die J. Schmid GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Arbeiten, die sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers handwerkliches Geschick erfordert, solltest du im Interview Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen. Wenn du bereits ein Praktikum gemacht hast, teile deine Erlebnisse und was du dabei gelernt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Erscheinungsbild und Pünktlichkeit

Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Beton-Stahlbetonbauer (m/w/d)
Recruiting Now
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>