Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Dialysebehandlungen und Patientenbetreuung in einer Arztpraxis.
- Arbeitgeber: Das Nephrologische Zentrum VS bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie nach der Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamgeist, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt jährlich am 1. September und kann verkürzt werden.
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ab September 2025
Stellenart: Vollzeit
In: Rottweil
In der Ausbildung bereiten wir unsere Auszubildenden bestens auf den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten vor. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 1. September und dauert in der Regel drei Jahre. In bestimmten Fällen ist eine Ausbildungsverkürzung möglich. Der theoretische Unterricht findet je nach Standort in den Berufsschulen in Rottweil, Horb oder Tübingen statt.
Das lernst Du bei uns:
- Selbständige Durchführung der Dialysebehandlung
- Alle Tätigkeiten in einer Arztpraxis
- Überwachung und Betreuung des Patienten
- Verabreichen von Medikamenten
- Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung bei Diagnostik und Therapie
- Administrative Tätigkeiten
- Blutentnahme, Verabreichen von Injektionen, Infusionen
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Mittlere Reife
- Aufgeschlossene und lernbereite Persönlichkeit
- Motivation und Flexibilität
- Freude an der Arbeit im Team
- Kommunikationsstärke
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Was wir Dir bieten:
- Interessante Lernfelder in unterschiedlichen medizinischen Bereichen
- Kontinuierliche Praxisbegleitung
- Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Intensiver Austausch mit den anderen Auszubildenden, regelmäßige interne Fortbildungen
- Frühe Übernahme von Verantwortung
- Freundliches und partnerschaftliches Miteinander in flacher Hierarchie
Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt Online unter: https://nzvs.jobs.personio.de/job/1857976#apply oder www.nephrologie-vs.de
Per Mail an: bewerbung@nzvs.de
Gerne auch postalisch an: Nephrologisches Zentrum VS, Albert-Schweitzer-Str. 6, 78052 Villingen-Schwenningen
Ansprechpartner: Angelika Gsell
Leitung Personal-, Pflege- und Prozessmanagement
Albert-Schweitzer-Str. 6
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: +49 7721 9985-318
E-Mail: bewerbung@nzvs.de
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines/r Medizinischen Fachangestellten. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in medizinischen Einrichtungen. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung gewinnen und eventuell auch Personalverantwortliche kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Beruf und deine Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Medizinischen Fachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Deine Freude an der Arbeit mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit im medizinischen Bereich reizt. Gehe auf Deine Lernbereitschaft und Flexibilität ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere Dich über die Ausbildung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten informieren. Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die auf Dich zukommen, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest Du während des Interviews Deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass Du gut im Team arbeiten kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Motivation, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Menschen zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.