Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene Bereiche wie Pulverbeschichtung und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Schmid GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Beschichtungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Übernahmechance nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil des Fertigungsprozesses und gestalte Produkte von Anfang bis Ende mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld!
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Bereiche. Dazu gehören die Aufhängung, die Pulverbeschichtung, die Verpackung und die Qualitätssicherung. In der Aufhängung erfolgt die Annahme und Kontrolle der zu beschichtenden Ware. Bei Bedarf wird diese nachgearbeitet, zum Beispiel geschliffen oder geputzt und anschließend am Warenträger angebracht. Anschließend wird das Material in der Automatik- oder Handkabine beschichtet und danach kontrolliert. Außerdem gehört das Verwalten des Pulverlagers zum Aufgabengebiet in der Pulverbeschichtung. In der Verpackung findet die Endkontrolle des beschichteten Materials statt. Optik, Schichtdicke und der Glanz werden auf die Qualität geprüft. Ist die Ware in einwandfreiem Zustand, wird diese versandfertig gemacht und ein Lieferschein dazu erstellt. Die Aufgabe der Qualitätssicherung ist die Wartung und Instandhaltung der Anlagen, sowie die Prozessüberwachung von Vorbehandlung, Ofen, Trockner und der Förderanlage. Zur Dokumentation der Beschichtungsqualität müssen regelmäßig Protokolle erstellt werden.
Als vollwertiges Teammitglied wirst Du mit Übernahme bestimmter Aufgabenbereiche bereits während der Ausbildung in den Fertigungsprozess integriert.
Deine Interessen & Stärken
- Deine Stärken
- Handwerklich-technisches Geschick
- Sorgfalt & Genauigkeit
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Deine Interessen & Qualifikationen
- Technisches Interesse
- Interesse an chemischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
Bewerben lohnt sich
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Verantwortungsvoller Aufgabenbereich
- Weiterbildungsangebote
- Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
- Mitwirkung an der Produktentstehung – von der Planung über die Fertigung bis zur Montage
Bewirb Dich jetzt:
Deine Ansprechpartnerin
Katharina Rinner
Tel. +49 (0) 8387 / 92 11 – 115
Per E-Mail: jobs@schmidgmbh.de
Per Post: Schmid GmbH
Alte Salzstraße 9
D-88171 Simmerberg / Allgäu
Ausbildung: Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Ausbildung, wie Pulverbeschichtung und Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Prozessen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Hobbys nennen, die dein Geschick und deine Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein technisches Interesse, indem du Fragen zu den Maschinen und Prozessen stellst, die in der Beschichtungstechnik verwendet werden. Das zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da du als vollwertiges Teammitglied in den Fertigungsprozess integriert wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Schmid GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf Deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die Deine Sorgfalt und Genauigkeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Beschichtungstechnik fasziniert und wie Du Deine Interessen und Stärken in die Ausbildung einbringen möchtest.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Beschichtungstechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an chemischen Zusammenhängen und erkläre, wie du handwerkliches Geschick in der Praxis angewendet hast.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Hebe deine Stärken in Bezug auf Sorgfalt und Genauigkeit hervor. Gib Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erkläre, wie du Verantwortung übernimmst, sei es bei der Kontrolle von Materialien oder der Wartung von Anlagen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, Verantwortung zu tragen und proaktiv zu handeln.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Bereichen vor, die du durchlaufen wirst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.