Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre
Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre

Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre

Altusried Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Allgäu Milch Käse eG ist eine innovative Genossenschaft mit regionalen Wurzeln.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und arbeite mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil unseres Teams!

Wir von der Allgäu Milch Käse eG in Kimratshofen stehen für gute Produkte und als innovative, regional verwurzelte Genossenschaft auch für interessante Arbeitsplätze mit Zukunft in der Region. Die vielen Milchviehbetriebe, die uns täglich mit Milch höchster Güte beliefern, spielen eine besonders wichtige Rolle für uns. Eine gute Zusammenarbeit mit ihnen bildet das Fundament für unsere Produkte.

Berufsbild: Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.

  • Aufgaben: Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen wie Schalt- und Steueranlagen, Energieversorgungsanlagen sowie Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
  • Störungsbehebung: Direktes Erkennen und Beheben von Störungen an Produktionsanlagen vor Ort, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Vorbeugende Maßnahmen: Durchführung von Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Störungen und zur Sicherstellung der Produktionsabläufe.

Berufsschule: Der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockunterricht in Kempten im Allgäu.

Was „Allgäu Milch Käse“ von Ihnen erwartet:

  • Guter mittlerer Schulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie.
  • Verständnis für technische Zusammenhänge und komplexe Themen.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit, Ausdauer und Konzentrationsvermögen.
  • Spaß und Engagement Neues zu erlernen.

Was „Allgäu Milch Käse“ Ihnen bietet:

  • einen spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien.
  • Arbeit mit modernsten, technischen Anlagen.
  • Angenehmes, familiäres Betriebsklima.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Flexible Arbeitszeiten – Work-Life-Balance in Vollzeit (38h/Woche).
  • Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitszusatzversicherung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Kostenfreie Arbeitskleidung.
  • Werksverkauf/ Mitarbeiterrabatte.
  • Azubikennenlernfahrt.
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gemeinsame Feste & Veranstaltungen.

Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!

Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Allgäu Milch Käse eG in Kimratshofen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet. Mit einem familiären Betriebsklima, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von modernen technischen Anlagen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere in einer innovativen und regional verwurzelten Genossenschaft voranzutreiben.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Allgäu Milch Käse zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme erklären und lösen würdest, um dein Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Ausdauer unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Grundwissen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt und Umsicht
Konzentrationsvermögen
Engagement für kontinuierliches Lernen
Kenntnisse in der Installation von elektrischen Anlagen
Wartungs- und Reparaturfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Allgäu Milch Käse eG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die sie in der Region spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Schulnoten in Mathematik, Physik und Chemie hervor und betone handwerkliche Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Allgäu Milch Käse reizt. Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein Verständnis für technische Zusammenhänge zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines praktisches Beispiel zu zeigen oder zu erklären, wie du an technische Probleme herangehst.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Allgäu Milch Käse bietet viele Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu wachsen.

Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre
Recruiting Now
R
  • Ausbildung zum „Elektroniker für Betriebstechnik“ (m/w/d) 3,5 Jahre

    Altusried
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>