Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude erstellt und instand hält.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Bauunternehmen mit familiärem Betriebsklima in Oberstdorf.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, kostenfreie Arbeitskleidung und tarifliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem handwerklichen Beruf mit viel Abwechslung und praktischer Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, mathematisches und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025, mit dualer Ausbildung in Kempten und Memmingen.
Bau mit uns das Fundament deiner Zukunft! Starte mit uns gemeinsam deine Karriere als Maurer (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 09/2025.
Was macht man in diesem Beruf?
- Maurer/innen stellen den Rohbau für Wohn- und Geschäftsgebäude her.
- Zunächst wird ein Fundament betoniert, danach werden die Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken gemauert bzw. betoniert.
- Zum Teil werden hier auch Fertigteile montiert.
- Hinzu kommt das Verputzen der Wände, das Verlegen von Estrich oder der Einbau von Dämm- und Isoliermaterialien.
- Darüber hinaus führt der Maurer Abbruch- und Umbauarbeiten durch.
- Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten werden Bauschäden und deren Ursachen festgestellt und behoben.
In unserem Ausbildungsbetrieb wird fast das gesamte Spektrum der Ausbildungsinhalte ausgeführt. Die praktischen Ausbildungsteile werden durch die überbetriebliche Ausbildung in Kempten und Memmingen ergänzt und sind ein wichtiger Pfeiler des dualen Ausbildungssystems. Die Berufsschule befindet sich für die gesamte Ausbildungszeit in Immenstadt.
Du bringst mit...
- Hauptschulabschluss
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Wir bieten dir...
- Freundschaftliches und familiäres Betriebsklima
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Übernahme bei entsprechender Leistung
- Kostenfreie Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen und auf deine Bewerbung per Email, per Post oder über das Bewerbungsformular.
IHR ANSPRECHPARTNER
Florian Dumps
Personalleitung
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 963 035
bewerbung@bau-brutscher.de
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - 01.09.2025 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Maurers. Je mehr du über die Aufgaben und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche einen Tag der offenen Tür in einem Bauunternehmen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein mathematisches und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder deiner Schulzeit nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Maurer darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an der Baubranche.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Maurers informieren. Zeige, dass du verstehst, was der Job beinhaltet und welche Fähigkeiten wichtig sind.
✨Praktische Beispiele bereit halten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Erfahrungen sein, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.