Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und übernehme Verantwortung in einem modernen Büro.
- Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Insolvenzkanzlei mit einem familiären Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, modernes Equipment und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich zum Spezialisten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an rechtlichen Themen und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. September 2025 und dauert drei Jahre.
Wenn Du Dich für einen Beruf in einem modernen Büro und einem netten und familiären Team interessierst, ist der Beruf der/des Rechtsanwaltsfachangestellten für Dich die richtige Wahl. Die Ausbildung ist zukunftssicher und bietet gute Karrierechancen. Möglich ist die Weiterbildung zur/zum „Geprüften Rechtsfachwirt/in“. Unsere Kanzlei ist eine hoch spezialisierte Insolvenzkanzlei, deren Tätigkeit auf die Abwicklung von Verbraucher- und Unternehmensinsolvenzen ausgerichtet ist. Wir bilden Dich zu einem Spezialisten aus, dem innerhalb der Kanzlei alle Türen offen stehen. Du erhältst einen Einblick in rechtliche und wirtschaftliche Themen und wirst ein unverzichtbares Mitglied unseres Teams.
Als Auszubildender (m/w/d) in unserer Kanzlei bist Du wichtiges Mitglied unseres Teams. In Deiner Ausbildung wirst Du unsere verschiedenen Abteilungen kennenlernen und Schritt für Schritt immer mehr Verantwortung übernehmen. Unsere Kollegen nehmen sich stets Zeit für Dich. Bei uns musst Du nicht neben dem PC sitzen und zuschauen und langweilige Arbeiten übernehmen. Du hast natürlich einen eigenen Arbeitsplatz und wirst von uns bei Deinen täglichen Aufgaben unterstützt. Schnell bekommst Du eigene Verantwortungsbereiche. Wir schätzen Dich, Deine Entscheidung zu dieser Ausbildung und Deine Arbeit. Wir fördern Dich entsprechend Deiner Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit. Daher legen wir auch Wert auf eine faire überdurchschnittliche Bezahlung. Wir bilden Dich aus mit dem Ziel, entsprechend Deiner persönlichen Lebensplanung eine optimale Übernahme in den Beruf zu ermöglichen.
Die Ausbildung in unserer Kanzlei ist für Dich die richtige Entscheidung, wenn Du über mindestens die Mittlere Reife oder einen anderen mittleren Bildungsabschluss verfügst, Dich für kaufmännische und rechtliche Aufgaben interessierst und Spaß am selbständigen Arbeiten hast. Wichtig ist außerdem, dass Du über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst, gute Umgangsformen sowie eine sichere Rechtschreibung hast. Du solltest leistungsbereit und verantwortungsbewusst sein. So wie Du Dich auf uns verlassen kannst, wollen wir uns auf Dich verlassen können.
Unser Angebot:
- gute Einarbeitung und klar strukturierte Kanzleibläufe
- moderne und innovative Geschäftsausstattung
- zentrumsnahe Lage / Fußgängerzone / Innenstadt
- bezahlter Bewohnerausweis für Parkmöglichkeiten
- tolles Betriebsklima und hilfsbereite Kollegen
Wir freuen uns auf Dich! Die Ausbildung bei uns startet am 01. September 2025 und dauert in der Regel drei Jahre. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Diese sendest Du bitte an Frau Stephanie Saam, Eberhardstr. 2, 87435 Kempten oder per E-Mail an s.saam@saam-ra.de.
Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Besuche die Homepage der Rechtsanwaltskammer München, um mehr über den Beruf zu erfahren und deine Motivation in einem Gespräch zu untermauern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Team stellen möchtest. Zeige Interesse an der Kanzlei und deren Spezialisierung auf Insolvenzrecht, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine sehr guten Deutschkenntnisse im Gespräch. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kanzlei informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Spezialisierung auf Insolvenzrecht und das Team.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter klar darlegen. Betone Deine Interessen an rechtlichen und kaufmännischen Aufgaben sowie Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere Dich über die Kanzlei
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Spezialisierung auf Insolvenzrecht und die verschiedenen Abteilungen, die Du während Deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an Dich oder zur Teamkultur können zeigen, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse für die Ausbildung wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass Du sicher in der Rechtschreibung und im Ausdruck bist, um Deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige Deine Motivation und Verantwortungsbewusstsein
Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten entschieden hast und was Dich an diesem Beruf fasziniert. Betone auch Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.