Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Metalltechnik und bereite dich auf deine Abschlussprüfung vor.
- Arbeitgeber: Seit über 70 Jahren stehen wir für Qualität und Innovation in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und aktuelle Stellenangebote.
Mit Beginn zum 01.09. suchen wir einen Auszubildenden zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik.
Deine Aufgaben:
- Neben dem regelmäßigen Besuch der gewerblichen Berufsschule werden Sie im Laufe Ihrer Ausbildung Schritt für Schritt zum Facharbeiter (m/w/d) ausgebildet und dabei auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet.
- Durch Ihre aktive Mitarbeit lernen Sie die Arbeitsabläufe kennen und übernehmen im Laufe Ihrer Ausbildung zunehmend eigene Aufgaben.
- Im 2. Lehrjahr legen Sie bereits den Teil 1 der Abschlussprüfung ab.
- Vor der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg legen Sie am Ende Ihrer Ausbildung die Abschlussprüfung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik ab.
Anforderungen:
- Sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
Wir bieten Ihnen:
- Seit mehr als 70 Jahren stehen wir für höchste Qualität in unseren Prozessen, Verlässlichkeit gegenüber unseren Mitarbeitern und Kunden, Verantwortung für Mensch und Umwelt, für Innovation mit Freude an neuen Ideen.
- Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, von unserem wirkungsvollen betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem ausgeprägten Ideenmanagement sowie vielen weiteren Sozialleistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Informationen zu unserem Unternehmen und aktuellen Stellenangeboten finden Sie unter www.hammerwerk.de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Kuske (07463/81-166) gerne zur Verfügung.
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metalltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Werkstoffprüfer besonders reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Metalltechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Hammerwerk informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zum Werkstoffprüfer widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Metalltechnik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Metalltechnik fasziniert. Gehe auch darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur von Hammerwerk passt.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Ausbildung machen. Konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen können helfen, deine Argumente zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.