Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Augenoptiker und arbeite mit Kunden an ihren Sehbedürfnissen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen in der Optikbranche mit Fokus auf innovative Technik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Handwerk, Kundenkontakt und den neuesten Trends in der Optik.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, handwerkliches Geschick und ein guter Schulabschluss.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung in Freiburg und werde Teil eines engagierten Teams!
Dein Traumberuf mit Zukunft! Werde Teil unseres Teams! Du interessierst Dich für die Ausbildung zum Augenoptiker? Eine gute Wahl! Denn eine Ausbildung in der Optikbranche ist absolut zukunftssicher. Zudem bietet sie Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit handwerklichem als auch zwischenmenschlichem Fingerspitzengefühl. Kurz gesagt: Ein perfekter Beruf für jeden, der sich für innovative Technik, den Umgang mit Kunden und die neusten Trends interessiert!
Bestes Sehen ist unsere Leidenschaft. Wir analysieren mit unseren Kunden genau ihre Sehbedürfnisse und suchen gemeinsam die perfekte Lösung für ihre Augen. Auch nach dem Kauf sind sie immer willkommen. Wir schaffen tolle Sehgefühle und ein einwandfreies Seherlebnis für unsere Kunden.
In deiner Ausbildung genießt Du:
- einen hochmodernen, sicheren Arbeitsplatz
- eine spannende und erfüllende Tätigkeit mit attraktivem Gehalt
- tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen
- betriebliche Altersvorsorge
- eine sehr hohe Qualitäts- und Serviceorientierung
- Mitarbeiter- und Familienrabatte
- coole Mitarbeiterevents
Was wir uns von Dir wünschen:
- Freunde am Umgang mit Menschen
- Handwerkliches Geschick
- Gutes Stilempfinden und Gespür für Trends
- Guten Schulabschluss
- Engagement und Zuverlässigkeit
Du willst eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Freiburg starten? Worauf wartest Du? Sende Deine Bewerbungsunterlagen an Sebastian Wagner: wagners.wagner@zvc-freiburg.de.
Ausbildung zum/zur Augenoptiker/ -in (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Augenoptiker/ -in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Optikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für Mode und Technik hast, indem du aktuelle Entwicklungen und Produkte ansprichst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du mit Kunden kommunizierst und ihre Bedürfnisse erkennst, um zu zeigen, dass du die richtige Einstellung für den Umgang mit Menschen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um dich mit aktuellen Augenoptikern zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine DIY-Arbeit im Bereich Optik vorbereitest. Dies kann ein tolles Gesprächsthema im Interview sein und zeigt dein Engagement für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Augenoptiker/ -in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Augenoptikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und innovative Technik deutlich machen. Hebe hervor, warum Du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Betone handwerkliches Geschick und Deine sozialen Kompetenzen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse beifügst. Eine vollständige Bewerbung zeigt Dein Engagement und Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Optikbranche
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Optik zu sprechen. Informiere dich über neue Technologien und Produkte, die in der Branche auf dem Markt sind, um dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Betone deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest und ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die dein handwerkliches Geschick zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann alles von Bastelprojekten bis hin zu technischen Arbeiten sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei pünktlich und gut vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit, was für die Ausbildung zum Augenoptiker sehr wichtig ist.