Auf einen Blick
- Aufgaben: Du reparierst und wartest Fahrzeugkarosserien und führst Fahrwerksvermessungen durch.
- Arbeitgeber: Die Kestenholz Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und autorisierter Mercedes-Benz Partner.
- Mitarbeitervorteile: Prämien für gute Leistungen, finanzielle Unterstützung für den Führerschein und ein strukturiertes Ausbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Technik und Kundenservice in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und Kenntnisse in Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Das Azubi-Camp fördert deine sozialen Kompetenzen und Teamarbeit.
Die Kestenholz Gruppe steht seit 70 Jahren als traditionsverbundenes Familienunternehmen im Zeichen von Mercedes-Benz. Das inhabergeführte Autohaus ist als autorisierter Mercedes-Benz Partner für Personenwagen, Transporter und Vans, Lkw, Busse und Gebrauchtwagen sowie Service mit über 1.400 Mitarbeitenden, an 20 Standorten mit 25 Centern in Südbaden und Rheinland-Pfalz sowie in der Nordwestschweiz vertreten.
Als kompetenter Partner im Personenwagen- und Nutzfahrzeugbereich bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Service- und Dienstleistungspaket. Durch unsere Kompetenz und unsere langjährigen Erfahrungen sichern wir das Vertrauen zu unseren Kunden und bauen dadurch langfristige Partnerschaften auf. Unsere Mitarbeitenden bilden mit ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz das Herzstück unseres Unternehmens.
Das Besondere an uns:
- Vorbildliche Noten in Schule und Betrieb belohnen wir mit gestaffelten Prämien.
- Wer den Führerschein machen will, bekommt von uns finanzielle Unterstützung.
- Ein strukturierter Ausbildungsplan und feste Ansprechpartner sind Bestandteil der gesamten Ausbildung.
- Im Azubi-Camp stehen deine Sozialkompetenzen im Mittelpunkt, bei dem durch gezielte Übungen und Aktivitäten deine Kommunikationsfähigkeiten geschärft, deine Teamarbeit gefördert sowie das eigenverantwortliche Handeln bestärkt werden und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz!
Das bieten Sie uns:
Du hast einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur. Du verfügst über technisches Verständnis und besitzt gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Du hast ein sicheres Farbsehvermögen und arbeitest zuverlässig und verantwortungsvoll.
Das bieten wir Ihnen:
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Karosserietechnik beurteilen Schäden an Fahrzeugkarosserien bzw. Karosserie-, Leichtbauteilen und Aufbauten. Mit optischen Messverfahren stellst Du z.B. fest, wie stark der Rahmen eines Autos nach einem Unfall verzogen ist, oder ermittelst die Tiefe der Dellen nach einem Hagelschaden. Die verzogenen Rahmen bringst Du mithilfe von Richtmaschinen wieder in Form. Lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, wird das Karosserieteil ausgetauscht. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen reparieren Lackschäden, polieren und konservieren Lackoberflächen. Kleine Schäden bearbeitest Du nach Smart-Repair-Verfahren. Du ziehst dabei z.B. kleine Dellen lackschonend heraus oder behebst Schäden der Fahrzeugverglasung. Mithilfe elektronischer Messwerkzeuge führst Du Fahrwerksvermessungen durch oder ermittelst den Zustand von Brems-, Dämpfungs- und Niveauregelungssystemen, Klimaanlagen und Sicherheitssystemen. Kunden beraten z.B. bezüglich Reparaturen oder Tipps zur Fahrzeugpflege gehört ebenso zu Deinen Aufgaben.
Interesse geweckt? Werden Sie schon bald Teil unserer Kestenholz Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d), Freiburg ... Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d), Freiburg ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosserieinstandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik und Karosseriebau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie der Kestenholz Gruppe ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen im Karosseriebau zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d), Freiburg ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kestenholz Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kestenholz Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse in Mathematik und Physik, die für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Mathematik und Physik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Fahrzeugtechnik und Karosserieinstandhaltung betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du während deiner Schulzeit oder in Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.