Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025

Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025

Schopfheim Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Analyse mit modernen Diagnosegeräten.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Prämien für gute Leistungen, bezahlte Fahrstunden und ein strukturiertes Ausbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und Kenntnisse in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Azubi-Camp zur Förderung sozialer Kompetenzen und Teamarbeit.

Die Kestenholz Gruppe steht seit 70 Jahren als traditionsverbundenes Familienunternehmen im Zeichen von Mercedes-Benz. Das inhabergeführte Autohaus ist als autorisierter Mercedes-Benz Partner für Personenwagen, Transporter und Vans, Lkw, Busse und Gebrauchtwagen sowie Service mit über 1.400 Mitarbeitenden, an 20 Standorten mit 25 Centern in Südbaden und Rheinland-Pfalz sowie in der Nordwestschweiz vertreten. Als kompetenter Partner im Personenwagen- und Nutzfahrzeugbereich bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Service- und Dienstleistungspaket.

Das Besondere an uns: Vorbildliche Noten in Schule und Betrieb belohnen wir mit gestaffelten Prämien. Wer den Führerschein machen will, bekommt von uns die Fahrstunden bis zur Prüfung bezahlt. Ein strukturierter Ausbildungsplan und feste Ansprechpartner sind Bestandteil der gesamten Ausbildung. Im Azubi-Camp stehen deine Sozialkompetenzen im Mittelpunkt, bei dem durch gezielte Übungen und Aktivitäten deine Kommunikationsfähigkeiten geschärft, deine Teamarbeit gefördert sowie das eigenverantwortliche Handeln bestärkt werden und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz!

Du hast einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur. Du verfügst über technisches Verständnis und besitzt gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Du hast ein sicheres Farbsehvermögen und arbeitest zuverlässig und verantwortungsvoll.

Du wartest und reparierst mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Personenkraftwagen. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst du Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik z.B. Antriebsaggregate (einschließlich Motormanagement- und Abgassystem), Dämpfungs- und Niveauregelungssysteme sowie Fahrerassistenzsysteme. Durch Vergleich der Messwerte mit den Sollwerten beurteilst du, ob ein System perfekt funktioniert oder du ggf. Einstellwerte änderst oder andere Fehler- bzw. Störungsursachen beheben musst. Du tauschst Verschleißteile sowie defekte elektrische und mechanische Bauteile aus, reparierst Antriebskomponenten sowie Karosseriesysteme und wechselst Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten. Schließlich kontrollierst du, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, und führst hierfür z.B. Probefahrten und Abgasmessungen durch. Du baust auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kfz-Mechatroniker/-innen mit dem Schwerpunkt Pkw oder Nfz können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.

Interesse geweckt? Werden Sie schon bald Teil unserer Kestenholz Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025 Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Kestenholz Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/-in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Schopfheim. Mit einem strukturierten Ausbildungsplan, individuellen Ansprechpartnern und einem Azubi-Camp, das die sozialen Kompetenzen fördert, investieren wir in die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem belohnen wir herausragende Leistungen mit Prämien und unterstützen beim Erwerb des Führerscheins, was unsere Wertschätzung für die Talente und das Engagement unserer Auszubildenden unterstreicht.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Kestenholz Gruppe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen, die in der Kfz-Mechatronik auftreten können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung auch soziale Kompetenzen fördert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025

Technisches Verständnis
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Sicheres Farbsehvermögen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen
Umgang mit elektronischen Mess- und Diagnosegeräten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Interesse an Elektromobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kestenholz Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kestenholz Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und welche Qualitäten sie bei ihren Mitarbeitern schätzen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und technisches Verständnis eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast.

Hebe deine Schul- und Ausbildungsleistungen hervor: Wenn du vorbildliche Noten in der Schule oder in vorherigen Ausbildungen hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Das zeigt dein Engagement und deine Leistungsbereitschaft, was für die Kestenholz Gruppe wichtig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du Kfz-Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Kestenholz Gruppe besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanischen und elektronischen Systemen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme analysieren und lösen würdest.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du während deiner Schulzeit oder in Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025
Recruiting Now
R
  • Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in PKW (m/w/d), Schopfheim 2025

    Schopfheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>