Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lebensmittelverarbeitung und führe spannende chemische und mikrobiologische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Molkerei im Südwesten Deutschlands mit 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernster Technik in der Lebensmittelbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sowie naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hygienebewusstsein und Verantwortungsbewusstsein sind für uns wichtig.
Seit 90 Jahren sind wir als regionales, genossenschaftliches Unternehmen im Südwesten Deutschlands verwurzelt und gehören heute zu den führenden Molkereien landesweit. Unsere Mitarbeitenden sind für uns der zentrale Baustein unseres Unternehmenserfolgs. Daher freuen wir uns immer über weitere Verstärkung unseres Schwarzwaldmilch-Teams und suchen nach weiteren engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeitenden, Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten.
Deine Aufgaben:
- Du lernst alles über die Be- und Verarbeitung von Nahrungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln sowie Pharmahilfsstoffen.
- Du führst chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen durch und lernst, die Ergebnisse auszuwerten und zu beurteilen.
- Alles zum Thema Qualität, Lebensmittelsicherheit, Kostenkontrolle, Logistik sowie Umweltschutz und Labor runden deine Ausbildung ab.
- Du arbeitest kaum noch handwerklich, sondern steuerst die Produktionsanlagen per Computer, berechnest Rezepturen und überwachst Prozessparameter.
Dein Profil:
- Dich interessiert das Thema Lebensmittel und Ernährung.
- Du hast Spaß am Umgang mit modernster Technik und dem PC.
- Du willst Verantwortung übernehmen, bist zuverlässig, hast gelernt strukturiert zu arbeiten und identifizierst dich mit einem regionalen Unternehmen.
- Hygienebewusstsein ist für dich selbstverständlich.
- Du hast einen guten Schulabschluss und gute Noten insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern.
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem spannenden und modernen Umfeld. Du profitierst von abwechslungsreichen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir eine faire Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen und viel Spaß!
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025! Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut in unser Schwarzwaldmilch-Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schwarzwaldmilch. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Lebensmitteln und Ernährung deutlich machst. Betone deine Zuverlässigkeit und dein Hygienebewusstsein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern zu betonen und eventuell praktische Erfahrungen im Umgang mit Technik oder Lebensmitteln zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwarzwaldmilch informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und Technik verdeutlichen. Das hilft dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist.
✨Präsentiere dein Hygienebewusstsein
Da Hygiene in der Lebensmitteltechnik von großer Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir dieses Thema ist. Zeige, dass du die Verantwortung für die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln ernst nimmst.