Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne spannende Berufe im Automobilbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der größten Autohäuser in der Region mit IHK-zertifizierter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte und eine strukturierte Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und sichere dir gute Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos, Zuverlässigkeit und ein gutes Zahlenverständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft bei uns!
Als eines der größten Autohäuser in der Region bilden wir als IHK zertifiziertes Handelsunternehmen ab September 2025 in unserer Hauptniederlassung in Kempten oder in einer der Filialen (Landsberg, Kaufbeuren, Füssen, Immenstadt) folgende Berufe aus:
- Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
- Automobilkaufleute (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Fahrzeuglackierer/in (m/w/d) NUR IN KAUFBEUREN
- Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) NUR IN KAUFBEUREN
Dein Profil
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d): Ein gutes Text- und Zahlenverständnis ist wichtig, ebenso Zuverlässigkeit und Sorgfalt. Du solltest eigeninitiativ und selbstverantwortlich arbeiten können. Häufig wechselnde, oft unterbrochene Tätigkeiten (z.B. durch telefonische Anfragen) dürfen den/die Bürokaufmann/-frau nicht stören.
- Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d): Du solltest Interesse an Kraftfahrzeugen, Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und ein gutes Verständnis für Mechanik und Elektronik haben. Fast alle Funktionen im Fahrzeug werden heute elektronisch kontrolliert. Daraus ergeben sich erhöhte Anforderungen an die Fahrzeugdiagnose.
- Automobilkaufleute (m/w/d): Als Automobilkaufmann/-frau solltest Du Interesse am Produkt „Automobil“ und an moderner Technik mitbringen. Du solltest Verständnis für technische Fragestellungen haben, gerne mit Zahlen umgehen, dich gut ausdrücken können, freundlich und offen im Umgang mit Menschen sein.
- Karosserie- und Fahrzeugbauer (m/w/d): In der Ausbildung stellst du Karosserieteile her und reparierst Autos und Spezialfahrzeuge, z.B. nach Unfällen. Die Karosserieprofis stellen fest, um welche Fahrzeugschäden, Störungen und Mängel es sich handelt und beheben sie.
- Fahrzeuglackierer (m/w/d): Du liebst Farben? Eine Bandbreite von ca. 25.000 exakt aufeinander abgestimmten Lackrezepturen und Farbtönen, serienmäßige Uni- oder Metallic-Lacke, individuelle Sonderfarbtöne sowie Effektlacke kennzeichnen die Vielfalt dieser Ausbildung.
Deine Vorteile bei uns:
- Wir bieten Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuzahlung zur betrieblichen Altersversorgung und den vermögenswirksamen Leistungen
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits für viele bekannte Marken
- Eine durchgängig strukturierte Ausbildung
- Ein kompetentes Ausbilder-Team, das Dich in Deiner Entwicklung tatkräftig unterstützt
- Ein eigenes, konzernweites Online-Schulungskonzept für Ausbildende
- Gute Chancen zur Übernahme
DU – lernst bei uns, um bei uns zu bleiben, denn „Unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft!“
Bewirb dich jetzt: Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Unterlagen bei uns, entweder postalisch an die u.g. Anschrift oder gerne auch per E-Mail an die u.g. Adresse bewerbung@haeberlen-automobile.de
AUSBILDUNGSPLÄTZE 2025 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNGSPLÄTZE 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir anbieten. Besuche unsere Website und schaue dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, um herauszufinden, welcher Beruf am besten zu dir passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit unseren aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung bei uns entschieden hast und was dich an der Automobilbranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Interesse!
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung in der Automobilbranche beschäftigen. Dort kannst du direkt mit uns in Kontakt treten und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNGSPLÄTZE 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Autohaus und die angebotenen Ausbildungsberufe. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Position.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildungsstelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Automobilbranche und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise und eventuell ein Motivationsschreiben beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus und seine Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die verschiedenen Berufe, die angeboten werden, und zeige dein Interesse an den spezifischen Tätigkeiten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone während des Interviews deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen. Wenn du dich für eine Position als Kauffrau/-mann für Büromanagement bewirbst, hebe dein Text- und Zahlenverständnis hervor.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.