Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Kunst der Kunststoffverarbeitung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit innovativem Ansatz und 95 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sonderzahlungen, betriebliche Kantine und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem flexiblen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung!
Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches und innovatives Unternehmen mit 95 Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenz bildet die Herstellung von Kunststoffteilen mit einem interessanten und flexiblen Arbeitsumfeld.
WAS ERWARTET DICH IN DER AUSBILDUNG
- Eine fundierte und sehr abwechslungsreiche Ausbildung (3 Jahre)
- Sehr gute Praxisnähe in einem spannenden und dynamischen Umfeld
DAS BRINGST DU MIT
- Mind. einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Interesse an mathematischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen
- Technisches Verständnis, Kreativität und schnelle Auffassungsgabe
- Gute Umgangsformen und kommunikative Stärke
WIR BIETEN
- Familiengeführtes Unternehmen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebseigene Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Herr Andreas Rist
Gewerbestraße 4, 86879 Wiedergeltingen
bewerbung@huber-kunststoff-technik.de
Telefon: 08241/9673-19
Auszubildender für Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik für das Jahr 2025 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender für Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik für das Jahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen anführst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender für Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik für das Jahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker und hebe deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen passen, wie technisches Verständnis und Kreativität.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mathematischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus deinem Alltag, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner Kreativität
In der Kunststoff- und Kautschuktechnik ist Kreativität gefragt. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du eine kreative Lösung für ein Problem gefunden hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das deine innovativen Ideen zeigt.
✨Gute Umgangsformen demonstrieren
Achte während des Interviews auf deine Umgangsformen. Höflichkeit und respektvolle Kommunikation sind wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Ausbildung klar und freundlich ausdrücken kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach der Teamarbeit oder den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und langfristig denkst.