Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Maschinenbau mit praktischen Projekten und eigenverantwortlichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, spezialisiert auf technische Kunststoffspritzgussteile seit über 55 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildung, familiäres Umfeld und wertschätzendes Miteinander.
- Warum dieser Job: Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Naturwissenschaften, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Studium an der DHBW in Horb oder Lörrach mit engem Praxisbezug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen, was seit mehr als 55 Jahren ein zuverlässiger und flexibler Spezialist ist, wenn es um technische Kunststoffspritzgussteile in höchster Präzision geht. Modernste Fertigungsverfahren und die kreativen Leistungen unserer Mitarbeiter ermöglichen uns diesen Erfolg.
Was erwartet dich?
- Du wirst 6 Semester an der DHBW in Horb (Fachrichtung Kunststofftechnik) oder an der DHBW Lörrach (Fachrichtung Produktionstechnik) studieren.
- Theorie und Praxis werden eng miteinander verknüpft durch regelmäßigen Wechsel.
- Von der KABO-PLASTIC GmbH wirst du grundlegende technische Kenntnisse vermittelt bekommen und an Projekten dein theoretisches Wissen umsetzen können.
- Nach und nach wirst du die Chance erhalten, eigene Aufgaben zu übernehmen und diese selbständig zu bearbeiten, mit fachkundiger und verständnisvoller Unterstützung.
Was Du mitbringst:
- Allgemeine Hochschulreife
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Verständnis für Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- freundliches und selbstbewusstes Auftreten
Das können wir dir bieten:
- Der dreijährige Studiengang Maschinenbau ist eine vielfältige Verknüpfung von Naturwissenschaft und Technik.
- Vermittlung der kunststoffspezifischen Inhalte und klassischen Grundlagen des Maschinenbaus.
- Interessantes und vielfältiges Ausbildungsspektrum in einem familiären Umfeld.
- Angenehmes Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Miteinander.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns über Deine vollständige Bewerbung: KABO-PLASTIC GmbH, Gewerbestraße 3, 79258 Hartheim-Feldkirch; bewerbung@kabo-plastic.de
Bachelor of Engineering (B. Eng.) – Studiengang Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B. Eng.) – Studiengang Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KABO-PLASTIC GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Kunststoffspritzgussteilen hast und verstehst, wie diese in der Industrie eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik und Physik beziehen. Da diese Fächer für den Studiengang wichtig sind, kann es hilfreich sein, dein Wissen in diesen Bereichen aufzufrischen und Beispiele aus der Praxis zu überlegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Gesprächs. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B. Eng.) – Studiengang Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KABO-PLASTIC GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für den Studiengang Maschinenbau relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Naturwissenschaften und Technik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und was dich an der KABO-PLASTIC GmbH reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Abiturzeugnisses und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Maschinenbau stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Kunststofftechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für Naturwissenschaften und Technik interessierst. Teile persönliche Erlebnisse oder Projekte, die deine Leidenschaft für diese Themen zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere ein selbstbewusstes Auftreten
Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstsicher wirkst.