Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt
Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt

Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt

Dillingen Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Beamtenanwärter und arbeite in verschiedenen Bereichen der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Regierung von Schwaben sucht engagierte Nachwuchskräfte für die öffentliche Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Anwärterbezüge, einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein duales Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in Bayerisch Schwaben und erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Hochschulreife sowie erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld.

Die Regierung von Schwaben sucht für das Einstellungsjahr 2025 Nachwuchskräfte für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, mit Einsatz an einem der zehn schwäbischen Landratsämter. Neben einer interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, nahe an den Belangen der Menschen in Bayerisch Schwaben zu arbeiten sowie aktiv den Regierungsbezirk mitzugestalten und voranzubringen.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Die praktischen Abschnitte finden überwiegend an einem der zehn Landratsämter in Schwaben statt, das gemeinsam mit Ihnen ausgewählt wird. Während der Zeit am Landratsamt werden verschiedene Sachgebiete (z. B. Personalwesen, Jugendamt, Ausländerbehörde, Sicherheit und Ordnung) durchlaufen, die einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeiten ermöglichen. Daneben ist auch ein mehrwöchiges Regierungspraktikum vorgesehen. Die fachtheoretischen Kenntnisse werden in insgesamt vier mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern vermittelt. Während des Studiums werden Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.513,85 € brutto gezahlt. Das Studium schließt mit einer Qualifikationsprüfung, bestehend aus einem mündlichen und schriftlichen Teil, ab. Des Weiteren ist eine Diplomarbeit anzufertigen. Danach trägt der Absolvent den Titel „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)“.

Voraussetzungen

  • Fachhochschulreife, Hochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses
  • Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (z. B. gesundheitliche Eignung)
  • freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
  • Bereitschaft zur Übernahme von selbstständigen verantwortungsvollen Tätigkeiten

Wir bieten:

  • ein duales Studium im Rahmen eines Beamtenverhältnisses
  • Anwärterbesoldung während des Studiums
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • nach dem Studium eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • aktive und kreative Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Königer (Tel.: 0821/327-2237) oder Frau Hauke (Tel.: 0821/327-2213) zur Verfügung.

Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Regierung von Schwaben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Beamtenanwärter (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem krisensicheren Umfeld zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung der Verwaltung in Bayerisch Schwaben mitzuwirken. Mit einem dualen Studium, das praxisnahe Erfahrungen an den Landratsämtern kombiniert, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiven Anwärterbezügen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, sich in verschiedenen Fachbereichen weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Landratsämter in Schwaben. Jedes Amt hat seine eigenen Schwerpunkte und Herausforderungen, und wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu einem bestimmten Amt machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Beamtenanwärtern oder Mitarbeitern der Verwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Anforderungen des Jobs geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses vor. Informiere dich über die typischen Prüfungsinhalte und übe diese im Vorfeld, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlverfahrens deine sozialen Kompetenzen. Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten ist entscheidend, da der nichttechnische Verwaltungsdienst stark auf Kommunikation und Zusammenarbeit angewiesen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Fähigkeit zur Problemlösung
Empathie und soziale Kompetenz
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Regierung von Schwaben und die spezifischen Anforderungen für die Position des Beamtenanwärters informieren. Besuche die offizielle Website und lies die Stellenbeschreibung aufmerksam durch.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Verwaltung und Finanzen klar darlegen. Betone, warum du für diese Position geeignet bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium als Diplom-Verwaltungswirt unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Regierung von Schwaben und die spezifischen Landratsämter informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Herausforderungen und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Finanzen verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Motivation, im öffentlichen Dienst zu arbeiten und wie wichtig dir die Belange der Menschen in Bayerisch Schwaben sind. Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten kann hier einen großen Unterschied machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Fragen zu den Herausforderungen der Stelle oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt
Recruiting Now
R
  • Beamtenanwärter (m/w/d) Einstieg dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungswirt

    Dillingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>