Auf einen Blick
- Aufgaben: Drei Jahre Studium mit Praxisphasen im Unternehmen und an der Dualen Hochschule.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung in Digital Business Management.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Studienplatz, geregeltes Einkommen, Gleitzeit und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche mit hoher Übernahmequote und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an BWL und IT, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Studienbeginn: 01.10.2025, Hochschule: Duale Hochschule VS-Schwenningen.
Deine Aufgaben
- Ein dreijähriges Studium: Im Wechsel bist du je drei Monate im Unternehmen sowie an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen.
- Die Themenschwerpunkte deines Studiums sind Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/VWL, Digitalisierung und IT.
- Das klassische betriebswirtschaftliche Studium wird in der Studienrichtung Digital Business Management um fundierte IT- und digitalisierungsbezogenes Grundlagenwissen erweitert.
- Nach einem erfolgreichen Abschluss verleiht dir das Land Baden-Württemberg den Abschluss Bachelor of Arts (Digital Business Management).
- Betriebswirtschaftslehre: Materialwirtschaft/Logistik, Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition & Finanzierung, Steuerlehre, Organisation und Personal.
- Digitalisierung: Kommunikationssysteme, Grundlagen der Datenmodellierung, IT-Management, IT-Sicherheit und IT-Recht, Business Analytics, Verteilte Systeme.
- IT: Unternehmenssteuerung und Kundenorientierung in der digitalen Wirtschaft, Methoden für die Digitale Wirtschaft (Projekt- & Prozessmanagement), Digitale Transformation.
Das bringst Du mit
- Abitur oder Fachabitur – im Idealfall mit guten Noten in Deutsch und Mathematik.
- Interesse für betriebswirtschaftliche und IT-technische Zusammenhänge und Abläufe.
- Flexibilität, Offenheit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Eigeninitiative und Engagement die Arbeit im Unternehmen und im Studium anzugehen.
- Organisationstalent und ein gutes Zahlenverständnis.
- Vorkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme von Vorteil.
- Freude am Kontakt mit Kunden und Kollegen.
Das bieten wir Dir
- Sicherer Studienplatz mit langfristiger Perspektive (sehr hohe Übernahmequote).
- Geregeltes Einkommen während des Studiums.
- Gleitzeitmodell - für die Ausgeglichenheit von Familie, Freizeit und Beruf.
- Qualifizierung und Förderung unserer Mitarbeiter.
- Fitness- und Gesundheitsmanagement.
- Azubi-Ausflug und Azubi-Projekte.
- Kostenlose Kaltgetränke & Mittagessenszuschuss.
- Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
Weitere Informationen:
- Studiendauer: 3 Jahre.
- Hochschule: Duale Hochschule VS-Schwenningen.
- Beginn: 01.10.2025.
DH-Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) -BWL-Digital Business Management (Start: 10/2025) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DH-Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) -BWL-Digital Business Management (Start: 10/2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Villingen-Schwenningen und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Schwerpunkte des Studiengangs verstehst und wie sie zu deinen Interessen passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierung und IT im Kontext der Betriebswirtschaft vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu zeigen, warum du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DH-Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) -BWL-Digital Business Management (Start: 10/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des DH-Studiums in Digital Business Management.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Betriebswirtschaftslehre und IT sowie deine Flexibilität und Kommunikationsstärke.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für ein duales Studium in BWL und Digital Business Management. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Kombination von Betriebswirtschaftslehre und IT überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Offenheit
Da das Studium sowohl praktische als auch theoretische Elemente umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In einem dualen Studium wirst du oft mit Kunden und Kollegen kommunizieren müssen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und bringe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet oder Kunden betreut hast.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Das Studium erfordert ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv managst, um sowohl im Studium als auch im Unternehmen erfolgreich zu sein.