Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Projekte und lerne innovative Technologien im Energie-Ingenieurwesen.
- Arbeitgeber: Team Hörmann bietet ein sympathisches Umfeld mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und coole Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs mit intensiver Praxis und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 1. Mai für das duale Studium an der Karl-Arnold-Schule.
Arbeiten bei Team Hörmann macht Spaß und lohnt sich. Umgang mit innovativen Technologien, abwechslungsreiche Aufgaben und ein sympathisches Team, in dem alle einem Strang ziehen - deshalb macht es jeden Tag aufs Neue Freude, dabei zu sein.
Arbeiten mit modernster Ausstattung und in einem kollegialen Team, das erwartet Dich bei Team Hörmann. Interessante Projekte umsetzen, Neues dazulernen und gemeinsam die Herausforderungen unserer Kunden stemmen.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Kooperationspartner der HBC Hochschule Biberach. Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen, deshalb sind wir Kooperationspartner der HBC Hochschule in Biberach und bieten ein duales Studium mit uns als Ausbildungsbetrieb an.
Ausbildungs- und Studienstruktur
Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) ergänzt sich in der Praxis optimal mit dem Beruf des Energie-Ingenieurs (Vertiefung Gebäudesysteme). Deshalb bietet die Hochschule Biberach, die Karl-Arnold-Schule in Biberach und die Handwerkskammer Ulm mit verschiedenen Unternehmen der Region diese duale Ausbildung an.
Voraussetzung:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Vorteile:
- Vergütung während der gesamten Ausbildung
- intensiver Praxisbezug auch während des Studiums zum Unternehmen
- Ausbildung und Studium mit Perspektive
Phase 1 - Ausbildung (2,5 Jahre):
verkürzte Lehrzeit mit 2,5 Jahren, parallel finden bereits Fächer aus dem Studiengang statt, somit wird die Studienlast verringert.
Phase 2 - Ingenieurstudium (3,5 Jahre):
7 Semester Praxisphasen im Betrieb.
Dein Profil:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- handwerkliches Geschick und ein Interesse an Technik
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Lust etwas Neues zu lernen und die Motivation eine gute Ausbildung mit anschließendem Studium zu machen.
Wir bieten dir einen zukunftssicheren Beruf, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in verschiedenen Abteilungen, Azubi Schulungen, Prüfungsvorbereitung, Azubitreff mit coolen Events und Ausflügen z.B. Kartfahren, Lasertag, Bowlen, Europapark uvm., Führerschein Vorfinanzierung, ein freundliches und aufgeschlossenes Team, nette Kollegen.
Bewirb dich jetzt!
Bewerbung:
Die Bewerbung um die Aufnahme in das duale Ausbildungs- und Studienmodell muss bis zum 1. Mai eines jeden Jahres bei der Karl-Arnold-Schule eingereicht werden. Über ein Auswahlverfahren werden bis Anfang Juni die Ausbildungsplätze vergeben. Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung im Studiengang Energie-Ingenieurwesen.
Infos: Daniela Hörmann Tel. 07541/95990 -13 oder dh@hoermann-fn.de
Duales Studium Energie-Ingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Energie-Ingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie-Ingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Team Hörmann zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Erfahrungen vor, die du während deiner Ausbildung oder in Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du diese Erfahrungen in das duale Studium einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die mit Energie-Ingenieurwesen zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energie-Ingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Team Hörmann und deren duales Studium informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im Energie-Ingenieurwesen klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut zu Team Hörmann passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Interesse zu betonen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 1. Mai einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Team Hörmann und deren Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an den innovativen Technologien und der Unternehmenskultur hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der dualen Ausbildung sowie an den Herausforderungen, die das Unternehmen bewältigt.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Energie-Ingenieurwesen entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit bei Team Hörmann großgeschrieben wird, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine Eignung für die Stelle.