Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere junge Menschen mit Autismus in einer stationären Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Altersgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) für eine stationäre Wohngruppe für junge Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung.
Ihr neuer Wirkungskreis:
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Das CJD Baden-Württemberg ist einer von 13 Verbünden im CJD. Seine rund 1000 Mitarbeitenden fördern und begleiten nahezu jährlich 3.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 30 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Der seit der Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt und befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Junge Menschen entsprechend des individuellen Unterstützungsbedarfs betreuen, begleiten und fördern.
- Aufbau und Pflege einer tragfähigen, professionellen Beziehung zu den jungen Menschen.
- Unterstützung und Förderung lebenspraktischer Kompetenzen, geleitet von dem Ziel der Inklusion und Teilhabe.
- Organisation von Rahmenbedingungen und Strukturen für einen "gelingenden Alltag und gelingendes Zusammenleben".
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Förderteam, bestehend aus Pädagogen, Ausbildern, Lehrkräften und Mitarbeitenden des Fachdienstes.
- Dokumentation der durchgeführten pädagogischen Maßnahmen und der Entwicklungsschritte.
- Zielorientierte entwicklungsfördernde Einzelarbeiten mit den jungen Menschen gestalten anhand der Teilhabeplanung.
- Mitwirken im Hilfeplanverfahren.
- Führen von "applicas".
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzeptionen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum wünschenswert.
- Teamfähigkeit und Kollegialität.
- Bereitschaft, sich fortzubilden.
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört.
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungs- und Sozialunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
- Motiviertes Team und sehr gute Arbeitsatmosphäre.
- Kollegiale Fallberatung und Supervision und Weiterbildung.
- Selbstständiges, kreatives und eigenständiges Arbeiten.
- Strukturierte Einarbeitung mit einem Mentor.
- Möglichkeit der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten und sehr gute Verkehrsanbindung.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag.
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Erzieher (m/w/d) für eine stationäre Wohngruppe Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für eine stationäre Wohngruppe
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Erziehung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Inklusion und Teilhabe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für eine stationäre Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das CJD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das CJD und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie sie sich für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen einsetzen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikationen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit jungen Menschen zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Inklusion und Teilhabe.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit interdisziplinären Teams hast, erwähne dies. Beschreibe, wie du zur Entwicklung von Konzepten beigetragen hast und welche pädagogischen Maßnahmen du erfolgreich umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen im Autismus-Spektrum. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Förderteam wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kollegialität verdeutlichen.
✨Informiere dich über das CJD
Mache dich mit den Werten und der Mission des CJD vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Leitgedanken "Keiner darf verloren gehen!".
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da Bereitschaft zur Fortbildung gewünscht ist, kannst du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.