Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Füssen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und bilde Kinder in einem modernen Kinderhaus.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist ein innovativer Träger mit 36 Einrichtungen in Schwaben.
  • Mitarbeitervorteile: 38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Kita-Betreuungskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. (AWO) ist ein innovativer, moderner und überkonfessioneller Träger. Wir bilden, erziehen und betreuen knapp 3.000 Kinder in 36 Einrichtungen an 24 Standorten im Regierungsbezirk Schwaben in Kinderkrippen, -gärten, -horten und Kinderhäusern.

Für unser Kinderhaus Schatztruhe in Füssen suchen wir ab sofort eine*n Erzieher*in (m/w/d) in Vollzeit mit 38,50 Std./Woche.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare anerkannte Ausbildung
  • Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung
  • Selbständiges, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Freude und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und deren Eltern
  • Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation
  • soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit sowie Freude und Leidenschaft am Beruf
  • bei ausländischen Berufsabschlüssen der Nachweis Deutsch auf dem Niveau B2 oder höher

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO Bayern
  • eine Wochenarbeitszeit von 38,50 Stunden bei Vollzeit
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 24.12. und 31.12. frei
  • Zuschuss zu den Kita-Betreuungskosten für Mitarbeiterkinder
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit durch eine freigemeinnützige Trägerstruktur
  • Jobrad Leasing
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • kollegiale Beratung sowie Begleitung durch interne Fachberatung
  • unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenslagen

Jetzt bewerben: Kinderhaus Schatztruhe, Angelika Küfner, Ziegelbergweg 34, 87629 Füssen, Telefonnummer: 08362 926490, Internetseite: awo-kinderhaus-fuessen.de

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen schaffen wir ein Umfeld, in dem Engagement und Teamarbeit gefördert werden. Zudem profitieren Sie von einer hohen Arbeitsplatzsicherheit und attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zu Kita-Betreuungskosten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, alles in der malerischen Stadt Füssen.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Kinderhaus Schatztruhe und die AWO. Besuche die Webseite und lerne die Werte und das Leitbild kennen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle und die Arbeitskultur zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Erzieher*innen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Partizipation der Kinder. Überlege dir, wie du die Kinder aktiv in den Alltag einbeziehen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare anerkannte Ausbildung
Fundiertes Fachwissen in der frühkindlichen Bildung
Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern
Engagement für Partizipation
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Freude und Leidenschaft am Beruf
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 oder höher

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, das Kinderhaus Schatztruhe und die spezifischen Anforderungen an die Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen eingehst. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fachwissen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Freude und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die AWO und speziell für das Kinderhaus Schatztruhe interessierst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder deine Ansichten zur Partizipation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Antworten zu untermauern.

Das Leitbild der AWO verstehen

Mache dich mit dem Leitbild der AWO vertraut, insbesondere mit den Aspekten der Partizipation und des Engagements. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Soziale Kompetenzen betonen

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Kinderhaus Schatztruhe.

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Recruiting Now
R
  • Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    Füssen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>