Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte auf und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Gesundheitsverbunds mit über 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten mit und profitiere von einem krisenfesten Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkunde oder Bereitschaft zur Weiterbildung sowie EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten am Bodensee mit vielen Freizeitmöglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Klinikum Konstanz ist für die Aufbereitung von Medizinprodukten zuständig. Wir suchen Mitarbeiter:innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung, nicht zwingend im medizinischen Bereich. Eine selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise sowie technisches Geschick sind Voraussetzung. Alle Mitarbeiter:innen der AEMP werden in Fachkunde 1 geschult und es gibt Aufstiegsmöglichkeiten.
Was Sie erwartet:
- Aufbereitung von Medizinprodukten: Reinigung, Desinfektion, Pflege und Funktionsprüfung
- Zusammenstellung von Reinigungschargen
- Bedienung der Reinigungsautomaten
- Freigabe der Reinigungschargen
- Zusammenstellung von Sterilisationschargen
- Bedienung der Sterilisatoren
- Freigabe der Sterilgüter
- Kommissionierung der Sterilgüter für die Verbrauchsstellen
Wer Sie sind:
- Sie besitzen einen Nachweis der Fachkunde bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben oder haben eine Ausbildung als FMA nach DGSV Standard erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über sichere EDV-Kenntnisse
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit mit
- Sie sind bereit auch Dienste am Wochenende zu übernehmen
Worauf Sie sich freuen können:
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz in einer technisch auf dem neusten Stand befindlichen Abteilung
- Arbeiten in einem 18-köpfigem Team
- Interessantes und breit gefächertes Aufgabengebiet
- gründliche Einarbeitung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB, Deutschlandticket & Fahrradleasing
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
- Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke
- Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. Hansefit)
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie! Fragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Herr Schöner unter Tel. 07531 801-1193. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (AEMP) / Sterilisationsassistent:in mit Fachkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (AEMP) / Sterilisationsassistent:in mit Fachkunde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Fachkunde 1, die für die Stelle erforderlich ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, diese Qualifikation zu erwerben und erkläre, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du Teil eines 18-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und zeigst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Schicht- und Wochenendarbeit. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, also betone deine Bereitschaft dazu.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Medizinprodukteaufbereitung. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich teilst, kannst du dein Interesse und Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (AEMP) / Sterilisationsassistent:in mit Fachkunde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis der Fachkunde oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben, klar ersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Aufbereitung von Medizinprodukten und der Bedienung von Reinigungs- und Sterilisationsautomaten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem 18-köpfigen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Klinikum bietet interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Da Schicht- und Wochenendarbeit Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität zeigst. Stelle Fragen zu den Arbeitszeiten und wie das Team die Schichten organisiert, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.