Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten während des Krankentransports und erfasse wichtige Daten.
- Arbeitgeber: Das DRK ist der größte Anbieter für Notfallrettung im Landkreis Konstanz.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld und die Möglichkeit zur Ausbildung als Rettungshelfer.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem jungen, motivierten Team und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 18-27 Jahre alt, hast einen Führerschein Klasse B und bist bereit, am Wochenende zu arbeiten.
- Andere Informationen: Der Einstieg ins FSJ ist flexibel nach Absprache möglich.
Die DRK Rettungsdienst gGmbH Landkreis Konstanz ist der größte Leistungserbringer in der Notfallrettung und dem qualifizierten Krankentransport und betreibt insgesamt fünf Rettungswachen und die Integrierte Leitstelle im Landkreis Konstanz. Die gemeinnützige Gesellschaft beschäftigt über 150 hauptamtliche Mitarbeiter, die durch junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr und durch Ehrenamt unterstützt werden.
Als Freiwillige:r im sozialen Jahr warten viele spannende Aufgaben auf Dich:
- Ausbildung zum Rettungshelfer bei Interesse und nach Absprache auch zum Rettungssanitäter
- Freundliche und qualifizierte Betreuung des Patienten während der Fahrt
- Beförderung von erkrankten und beeinträchtigten Menschen im Krankentransport und im Fahrdienst
- Erfassen der patienten- und einsatzrelevanten Daten
Qualifikationsprofil:
- Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt und verfügst über einen Führerschein mindestens der Klasse B mit mindestens dreimonatiger Fahrpraxis
- Du bist bereit, auch an den Wochenenden zu arbeiten
- Du hast eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber den uns anvertrauten Menschen
Wir bieten Dir:
- Ein monatliches Taschengeld
- Arbeiten in einem jungen, engagierten und motivierten Team
- Der Einstieg in Dein FSJ ist nach Absprache jederzeit möglich
Fühlen Sie sich angesprochen? Wenn Du Interesse hast, deine Ausbildung bei der Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst gGmbH Landkreis Konstanz zu absolvieren, dann freuen wir uns über deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für telefonische Auskünfte stehen dir Herr Zinsmaier unter 07732-94 60 0 gerne zur Verfügung.
Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst gGmbH Landkreis Konstanz z.Hd. Hr. Zinsmaier Konstanzer Str. 74 78315 Radolfzell
Freiwillige (m/w/d) für unseren Krankentransport (FSJ) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwillige (m/w/d) für unseren Krankentransport (FSJ)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Krankentransport. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der freundlichen und qualifizierten Betreuung von Patienten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer Freiwilliger im DRK zu erfahren. Persönliche Empfehlungen oder Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, zu beantworten. Zeige, dass du motiviert bist, dich in einem engagierten Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche eine Informationsveranstaltung oder ein Schnupperpraktikum beim DRK. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Team und den Abläufen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillige (m/w/d) für unseren Krankentransport (FSJ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK Rettungsdienst gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK Rettungsdienst gGmbH und ihre Aufgaben im Krankentransport informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, wie deinen Führerschein der Klasse B und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Krankentransport interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Aufgabe qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK Rettungsdienst gGmbH und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle als Freiwillige:r im Krankentransport unterstreichen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du anderen geholfen hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit im Krankentransport reizt. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten deutlich werden.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung. Es ist auch eine gute Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.