Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Rettungsdiensthelfer und unterstütze bei Krankentransport und Notfallversorgung.
- Arbeitgeber: Engagierter Rettungsdienst in Wemding, der Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Taschengeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten, sammle wertvolle Erfahrungen und verbessere deinen Lebenslauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerschein Klasse B und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über den "Jetzt-Bewerben-Button" oder per WhatsApp!
Das erwartet Sie
- Sie erhalten eine Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer (m/w/d) (160h), mit der Sie eingesetzt werden:
- Fahrer/-in im öffentlich-rechtlichen Krankentransport
- Einsatz im Krankentransport und Erstversorgung von NotfallpatientInnen
Das zeichnet Sie aus
- Das FSJ gibt Ihnen nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen und sich als Persönlichkeit zu entfalten.
- Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Sie sammeln von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Ihre Zukunft und werten nicht zuletzt auch Ihren Lebenslauf auf.
- Sie arbeiten gern mit Menschen und helfen in gesundheitlichen Notlagen.
- Sie sind 18 Jahre und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sie verfügen über eine hohe körperliche und seelische Belastbarkeit.
- Ihr Teamgeist, eine hohe Empathie und gute Umgangsformen zeichnen Sie aus.
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Unsere Leistungen:
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- pädagogische Begleitung
- 25 Seminartage
- Taschengeld
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich über den "Jetzt-Bewerben-Button" oder per WhatsApp!
So einfach bewerben Sie sich per WhatsApp:
- Klicken Sie auf diesen Link. Anschließend werden Sie zu unserem Partner pitchyou weitergeleitet, der Sie durch den WhatsApp-Bewerbungsprozess führt.
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) für unseren Rettungsdienststellplatz in Wemding Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) für unseren Rettungsdienststellplatz in Wemding
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für das FSJ im Rettungsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst, wie Teamgeist und Empathie.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Dienst und deine Bereitschaft zur Weiterbildung überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement, indem du dich über aktuelle Themen im Rettungsdienst informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) für unseren Rettungsdienststellplatz in Wemding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position verbunden sind.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das FSJ im Rettungsdienst interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, in gesundheitlichen Notlagen zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder im Umgang mit Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Engagements sind wertvoll.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das FSJ, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Belastbarkeit in stressigen Situationen.
✨Zeige deine Empathie
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit Notfallpatienten zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Einfühlung verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Rettungsdienst
Mach dich mit den Grundlagen des Rettungsdienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen hast, die auf dich zukommen könnten.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in diesem Berufsfeld. Stelle sicher, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.