Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Wohngruppen, Inobhutnahme und Reittherapie.
- Arbeitgeber: Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies ist ein engagierter Ort für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Starttermine und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zwischen 15 und 26 Jahre alt sein und in Deutschland leben.
- Andere Informationen: Dauer des FSJ beträgt 6 bis 18 Monate, individuelle Starttermine sind möglich.
Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies bietet Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen Wohngruppen, Inobhutnahme, Refugium und Reittherapie an. In der Regel startet ein FSJ zum Beginn des Schuljahres, es kann aber auch ein individueller Start vereinbart werden. Die Dauer eines FSJ beträgt zwischen 6 und 18 Monaten.
Voraussetzung: Voraussetzung für ein FSJ ist, dass du mindestens 15 und maximal 26 Jahre alt bist, deinen Lebensmittelpunkt in Deutschland hast oder einen Großteil deines Lebens in Deutschland gelebt hast.
Wir bieten dir: es kann aber auch ein individueller Start vereinbart werden.
Interessiert? Kommen Sie in unser Team! Mehr Eindrücke erhalten Sie unter www.pestalozzi-kinderdorf.de oder in unserem Imagefilm. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. bewerbung@pestalozzi-kinderdorf.de
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Brigitte Riede Sekreteriat Telefon: 07771/8003-103
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie Wohngruppen oder Reittherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Organisation und den Aufgaben, die du übernehmen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Motivation, anderen zu helfen. Die Organisation sucht nach Menschen, die wirklich einen Unterschied machen wollen, also lass deine Leidenschaft für soziale Arbeit durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies. Besuche ihre Website und schaue dir den Imagefilm an, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeit der Organisation zu bekommen.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Kindern hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, warum du für das Freiwillige Soziale Jahr geeignet bist. Dies können Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in sozialen Projekten sein.
✨Sei authentisch und offen
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Fragen. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und wie gut du ins Team passen würdest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeit im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf erfahren möchtest.