Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und sorge für eine saubere, einladende Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und ein respektvoller Umgang mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Stellen mit 50% und 30% Arbeitszeit verfügbar.
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg sucht zum 01.09.2025 für ihren Kath. Kita St. Marien, Bad Säckingen-Wallbach zwei Hauswirtschaftskräfte (w/m/d) | unbefristet, 50% (w/m/d) | unbefristet, 30%.
Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in drei Gruppen (VÖ).
Ihr Profil
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team.
- Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung.
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L.
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 31.05.2025 an die Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden, Adolf-Müller-Str. 5A, 79650 Schopfheim. Tel: 07622/6760-0, E-Mail: info@vst-schopfheim.de.
Hauswirtschaftskraft (w/m/d) - Kita St. Marien in Bad Säckingen-Wallbach Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (w/m/d) - Kita St. Marien in Bad Säckingen-Wallbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Kath. Kirche, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern zu teilen. Konkrete Erfahrungen können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einrichtung und zum Team zu stellen, wenn du mit der Kindergartenleitung sprichst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, da dies für eine Kita von großer Bedeutung ist. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (w/m/d) - Kita St. Marien in Bad Säckingen-Wallbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kath. Kita St. Marien und ihre Werte. Verstehe die Ziele der Einrichtung und wie du dich mit ihnen identifizieren kannst, um dies in deiner Bewerbung zu betonen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern zeigen.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ziele der Kath. Kirche sowie der Kita St. Marien. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld für Kinder zu schaffen.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du zuverlässig bist und die Initiative ergreifen kannst, was in einer Kita besonders wichtig ist.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du der Kindergartenleitung stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.