Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Kindergarten und gestalte den Alltag kreativ und verantwortungsvoll.
- Arbeitgeber: Wir sind die Kath. Kirchengemeinde Freiburg Mitte, die ein engagiertes Team sucht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie pädagogisches Fachwissen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 09.04.2025 an Frau Rothe senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Röm.- Kath. Kirchengemeinde Freiburg Mitte sucht für den Kath. Kindergarten St. Josef in den Westarkaden, Breisacher Straße 149, 79110 Freiburg, eine Kindergartenleitung (m/w/d) zum 15.06.2025 mit 100% (davon 100% Freistellung) befristet (Mutterschutz und Elternzeit).
Wir wünschen uns von Ihnen in der Aufgabe als Leitung:
- Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss (Anerkennung nach § 7 KiTaG BW); falls vorhanden fachliche Zusatzqualifikation (Fachwirt/-in für Organisation und Führung oder eine vergleichbare Weiterbildung)
- Kreatives und eigenverantwortliches Handeln sowie Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
- Fundiertes pädagogisches Fachwissen und die Fähigkeit auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden, Kindern und deren Familien adäquat zu reagieren
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Träger und den relevanten Institutionen im Stadtteil
- Fortschreibung der Konzeption
- Zugehörigkeit, Identifikation und positive Grundhaltung zur römisch-katholischen Kirche
Wir bieten:
- Eine Einrichtung mit fünf U3-Gruppen und einer Ü3-Gruppe
- Öffnungszeiten bis 16:30 Uhr
- Ein qualifiziertes, engagiertes und nach dem Orientierungsplan arbeitendes Team
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Träger und Geschäftsführung
- Supervision zur Teambildung
- Eine aktuell mit S13 TV SuE bewertete Stelle
- Sozialleistungen: Kinderzulage, Jahressonderzahlungen, monatliche Mehrvergütung von 120€, Ergänzungsentgelt, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Gesundheitsmanagement: Jobrad, Hansefit
- Urlaub & Arbeitsbefreiung: Verkürzung der Wochenarbeitszeit bei Kindern unter 12 Jahren oder ab Vollendung des 60. Lebensjahrs, 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage, Arbeitsbefreiung für verschiedene Anlässe wie z.B. Hl. Abend und Silvester. Regelungen zur Vereinbarung von Familie & Beruf
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Infos erhalten Sie bei der Kindergartengeschäftsführung Frau Rothe unter 0761/3868935. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bis 09.04.2025 ebenfalls an Frau Rothe, Kath. Gesamtkirchengemeinde Freiburg, Jacob-Burckhardt-Str. 13, 79098 Freiburg oder per E-Mail an annekathrin.rothe@gkg-freiburg.de (bitte ausschließlich im PDF Format).
Kindergartenleitung (m/w/d) Kath. Kindergarten St. Josef Westarkaden Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenleitung (m/w/d) Kath. Kindergarten St. Josef Westarkaden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die römisch-katholische Kirche und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und eine positive Grundhaltung zur Kirche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im kreativen und eigenverantwortlichen Handeln zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Einrichtung und deren Bedürfnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen zu sprechen. Mache dir Gedanken darüber, wie du diese Tools effektiv in der täglichen Arbeit nutzen kannst, um die Organisation und Kommunikation im Kindergarten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenleitung (m/w/d) Kath. Kindergarten St. Josef Westarkaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Position als Kindergartenleitung darlegst. Betone deine kreativen Ansätze und Erfahrungen in der Teamführung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der Kindergartenleitung qualifizieren.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alle Dateien korrekt benannt und vollständig sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Fragen vor
Da die Position eine fundierte pädagogische Fachkenntnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Erziehungsmethoden und -konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Kindergartenleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die römisch-katholische Kirche
Da eine positive Grundhaltung zur römisch-katholischen Kirche gewünscht wird, solltest du dich über deren Werte und Prinzipien informieren. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere deine Kreativität
Kreatives und eigenverantwortliches Handeln sind wichtige Aspekte der Stelle. Überlege dir, wie du kreative Projekte im Kindergarten umsetzen würdest und bringe Ideen mit, die du in der Einrichtung realisieren könntest.