Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein moderner Träger, der über 3.500 Kinder in Schwaben betreut.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Kita-Betreuungskosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar.
Die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. (AWO) ist ein innovativer, moderner und überkonfessioneller Träger. Wir bilden, erziehen und betreuen knapp 3.500 Kinder in 34 Einrichtungen an 24 Standorten im Regierungsbezirk Schwaben in Kinderkrippen, -gärten, -horten und Kinderhäusern.
Für unsere AWO Kita Bärenkeller in Augsburg suchen wir ab sofort eine*n Kinderpfleger*in in Teilzeit oder Vollzeit.
StellenbeschreibungKinderpfleger*in oder vergleichbarer anerkannter Abschluss in Teilzeit oder Vollzeit gesucht.
Sie bringen mit- abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare anerkannte Ausbildung.
- Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung.
- Selbständiges, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten.
- Freude und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und deren Eltern.
- Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation.
- soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit sowie Freude und Leidenschaft am Beruf.
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO Bayern.
- eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden.
- Monatliche SuE-Zulage, attraktive Jahressonderzahlung.
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) + Weihnachten u. Silvester frei.
- 2 Regenerationstage (zusätzlich frei).
- Zuschuss zu den Kita-Betreuungskosten für Mitarbeiterkinder.
- betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fahrradleasing.
- interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- regelmäßige Arbeitskreise und Workshops.
- unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenslagen.
Jetzt bewerben: AWO Kita Bärenkeller, Diana Graf, Heckenrosenweg 138, 86156 Augsburg, Telefonnummer: 0821 461434, Internetseite: www.awo-kita-augsburg-baerenkeller.de/
Kinderpfleger*in, Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in, Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die AWO Kita Bärenkeller und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen und Teamarbeit gezeigt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Partizipation der Kinder. Überlege dir, wie du die Kinder aktiv in den Alltag einbeziehen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, um Insider-Informationen zu erhalten und eventuell Empfehlungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in, Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. und die Kita Bärenkeller informieren. Besuche die Webseite und mache dich mit den Werten und dem Leitbild der Organisation vertraut.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung hinweist. Hebe auch dein Fachwissen und deine Berufserfahrung hervor.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Freude und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit darstellst. Zeige, wie du die Werte der AWO in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Kinderpfleger*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem pädagogischen Ansatz und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über die AWO und die Kita Bärenkeller
Mache dich mit den Werten und dem Leitbild der AWO sowie den spezifischen Angeboten der Kita Bärenkeller vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.