Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen für Senioren und Kinder in einem tollen Team zu.
- Arbeitgeber: Wir sind das Seniorenzentrum St. Franziskus, das soziale Einrichtungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jobrad-Leasing und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch oder Hauswirtschafter haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, am Wochenende zu arbeiten.
Du suchst eine neue Herausforderung mit Verantwortung und arbeitest gerne im Team?
Was macht uns besonders?
- Zubereitung von Speisen für unser Seniorenzentrum St. Franziskus in Markdorf, Kindergärten, Schulen und weiteren sozialen Einrichtungen
- Verantwortung für die reibungslosen Abläufe in der Küche
- Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften
Das bringst du mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Hauswirtschafter (m/w/d)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft am Wochenende/Feiertagen zu arbeiten
- Flexibilität und Eigeninitiative
Das kannst du von uns erwarten:
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, Wochenend- /Feiertagszuschläge
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- geregelte Arbeitszeiten, verlässliche Dienstplanung
- Jobrad-Leasing
- gesundheitsfördernde Leistungen
Interessiert? Für weitere Auskünfte stehen dir unser Küchenleiter, Herr Moscatello (07544 95862 – 122) oder die Verwaltungsleiterin Frau Koch (07544 95862 – 100) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns über deinen Anruf oder deine Bewerbung: Spitalfonds Markdorf, Spitalstraße 1, 88677 Markdorf oder per Email an info@spitalfonds-markdorf.de
Koch (m/w/d), Jungkoch (m/w/d), Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d), Jungkoch (m/w/d), Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Abläufe in der Küche des Seniorenzentrums St. Franziskus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Einrichtung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Einrichtung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Küchenleiter oder der Verwaltungsleiterin zu sprechen. Stelle Fragen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren, und zeige dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d), Jungkoch (m/w/d), Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Seniorenzentrum St. Franziskus in Markdorf. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder Hauswirtschafter deutlich hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Hygienevorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese in der Vergangenheit beachtet hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerne im Team arbeitest und was dich an der Arbeit im Seniorenzentrum besonders reizt. Das kann deine Bewerbung von anderen abheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche und Hauswirtschaftskräfte. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Hygienevorschriften kennen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um reibungslose Abläufe in der Küche sicherzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Küchenleiter oder der Verwaltungsleiterin stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.