Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d)
Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d)

Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d)

Weilheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Integrationsmanagement und koordiniere Fortbildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ortsflexibles Arbeiten und familienfreundliche Bedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und arbeite in einem bedeutenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinator/in für das Integrationsmanagement in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die landeseinheitliche Koordinierung des Integrationsmanagements wird auf Landkreisebene eine der zentralen Aufgaben im Bereich von Flucht und Migration darstellen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Zentrale Steuerung des Integrationsmanagements im Kreis (Prozessbegleitung und Entwicklung)
  • Koordinierung von Fortbildungsangeboten
  • Ansprechpartner/in für sämtliche Akteure des Integrationsmanagements
  • Aktive Vernetzungsarbeit
  • Teilnahme an Sitzungen des strategischen Steuerungsgremiums auf Landesebene
  • Zusammenführen von Daten zum Integrationsmanagement im Kreis
  • Ansprechpartner/in für das Land, die Bewilligungsstelle und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Studium in einer förderlichen Fachrichtung (u.a. Soziale Arbeit)
  • Gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts
  • Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
  • Freundliches und verbindliches Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Bereitschaft sowie der Besitz einer PKW Fahrerlaubnis und der Bereitschaft, den Privat-PKW für Dienstfahrten (gegen Kostenerstattung) einzusetzen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG vorbehaltlich einer Stellenbewertung
  • Eine offene, kooperative, kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 03.10.2023 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.

Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Das Landratsamt Waldshut bietet als Arbeitgeber eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre, die durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten geprägt ist. Die Stelle als Koordinator/in für das Integrationsmanagement ermöglicht Ihnen nicht nur, aktiv zur Integration von geflüchteten Menschen beizutragen, sondern auch Ihre sozialen und interkulturellen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und ermutigen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sowie Personen mit Behinderung oder Migrationshintergrund.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Integrationsmanagement oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Flucht und Migration. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Integrationsmanagement. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Integration in deinem Landkreis beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d)

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Prozessmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Empathie
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Sozialen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Koordination und Vernetzungsarbeit ein und zeige dein Interesse an der Arbeit im Integrationsmanagement.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Verstehe die Rolle des Integrationsmanagements

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen des Integrationsmanagements. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Verbesserung der Integration beitragen kannst.

Bereite Beispiele für interkulturelle Kompetenz vor

Da soziale und interkulturelle Kompetenz gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten testen.

Frage nach den Fortbildungsangeboten

Da die Koordination von Fortbildungsangeboten Teil deiner Aufgaben sein wird, zeige Interesse an diesem Thema. Frage im Interview nach den bestehenden Programmen und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d)
Recruiting Now
R
  • Koordinator/in für das Integrationsmanagement (m/w/d)

    Weilheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>