Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Zentrallabore und sorge für die Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein moderner Gesundheitsdienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten in hochmodernen Laboren warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung in Laboratoriumsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und besetze einen wichtigen KV-Sitz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Schwarzwald-Baar Klinikum und der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz suchen gemeinsam eine:n Labormediziner:in (w/m/d) in Vollzeit zur Betreuung der Zentrallaboren an den Standorten Villingen-Schwenningen, Konstanz und Singen.
Was Sie erwartet:
- Sie stehen den beiden Trägern beratend zur Seite.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der normativen Vorgaben, z.B. RiliBÄK, Qualitätssicherung, immunhämatologische Vorschriften.
- Sie verantworten die Erfüllung der Strukturvorgaben.
- Sie erbringen definierte laborärztliche Tätigkeiten für beide Träger und rechnen diese Leistungen entsprechend ab.
Wer Sie sind:
- Sie haben eine abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung der Laboratoriumsmedizin.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit immunhämatologischen Fragestellungen mit.
- Sie besitzen eine selbstständige, selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise.
Worauf Sie sich freuen können:
- Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in den hochmodernen Laboren der drei Standorte.
- Die Stelle bietet Ihnen volle Flexibilität in Ihrer Arbeitszeitgestaltung, da Sie auf Wunsch auch über mobiles Arbeiten tätig sein können.
- Sie besetzen zudem den 0,5 Laborarzt KV-Sitz des Schwarzwald-Baar Klinikums in deren Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Mechthild Kommerell, Laborärztin, unter Tel. 07731 89 2060 oder Mechthild.Kommerell@glkn.de bzw. Frau Karina Schlenker, Laborleitung SBK, unter 07721 93-4100 oder Karina.Schlenker@sbk-vs.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Laborarzt /-ärztin (w/m/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborarzt /-ärztin (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Laborärzten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Träger
Setze dich intensiv mit dem Schwarzwald-Baar Klinikum und dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische Fragen zu laborärztlichen Tätigkeiten und den relevanten Vorschriften. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die modernen Anforderungen des Arbeitsplatzes verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborarzt /-ärztin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Laborarzt/-ärztin darlegst. Betone deine relevante Erfahrung in der Laboratoriumsmedizin und wie du zur Einhaltung der normativen Vorgaben beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Facharzt-Weiterbildung und relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Immunhämatologie.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu immunhämatologischen Themen und den relevanten normativen Vorgaben vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zur Einhaltung von Qualitätsstandards verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Schwarzwald-Baar Klinikum und den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Struktur der Zentrallabore, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Sei bereit, über Flexibilität zu sprechen
Da die Stelle volle Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung bietet, sei darauf vorbereitet, deine Vorstellungen zu mobiler Arbeit und flexibler Zeitplanung zu erläutern. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anpassungsfähig bist.