Auf einen Blick
- Aufgaben: Beraten Sie Träger und gewährleisten Sie die Einhaltung von Laborvorgaben.
- Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein moderner Gesundheitsdienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in hochmodernen Laboren und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt-Weiterbildung in Laboratoriumsmedizin und idealerweise Erfahrung in Immunhämatologie.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Schwarzwald-Baar Klinikum und der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz suchen gemeinsam eine:n Labormediziner:in (w/m/d) in Vollzeit zur Betreuung der Zentrallaboren an den Standorten Villingen-Schwenningen, Konstanz und Singen.
Was Sie erwartet:
- Sie stehen den beiden Trägern beratend zur Seite.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der normativen Vorgaben, z.B. RiliBÄK, Qualitätssicherung, immunhämatologische Vorschriften.
- Sie verantworten die Erfüllung der Strukturvorgaben.
- Sie erbringen definierte laborärztliche Tätigkeiten für beide Träger und rechnen diese Leistungen entsprechend ab.
Wer Sie sind:
- Sie haben eine abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung der Laboratoriumsmedizin.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit immunhämatologischen Fragestellungen mit.
- Sie besitzen eine selbstständige, selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise.
Worauf Sie sich freuen können:
- Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in den hochmodernen Laboren der drei Standorte.
- Die Stelle bietet Ihnen volle Flexibilität in Ihrer Arbeitszeitgestaltung, da Sie auf Wunsch auch über mobiles Arbeiten tätig sein können.
- Sie besetzen zudem den 0,5 Laborarzt KV-Sitz des Schwarzwald-Baar Klinikums in deren Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Mechthild Kommerell, Laborärztin, unter Tel. 07731 89 2060 oder Mechthild.Kommerell@glkn.de bzw. Frau Karina Schlenker, Laborleitung SBK, unter 07721 93-4100 oder Karina.Schlenker@sbk-vs.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Laborarzt /-ärztin (w/m/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborarzt /-ärztin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Labormedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Schwarzwald-Baar Klinikum oder Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin, insbesondere in Bezug auf immunhämatologische Fragestellungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Stelle mobiles Arbeiten ermöglicht, betone in Gesprächen, wie du diese Flexibilität nutzen würdest, um die Qualität der laborärztlichen Tätigkeiten sicherzustellen und die normativen Vorgaben einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborarzt /-ärztin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Laborarzt/-ärztin hervorhebt. Betone deine Facharzt-Weiterbildung in der Laboratoriumsmedizin und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu immunhämatologischen Themen und den relevanten normativen Vorgaben vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Arbeitsweise
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Schwarzwald-Baar Klinikum und den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Struktur der Zentrallabore, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Frage nach der Teamdynamik
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, die Teamdynamik zu verstehen. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Labor funktioniert und welche Erwartungen an die Kommunikation innerhalb des Teams bestehen.