Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d)
Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d)

Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d)

Stockach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinderkrippe und gestalte eine inspirierende Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Stockach betreibt 11 Kindertageseinrichtungen und setzt auf Qualität in der frühkindlichen Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Bezahlung, Betriebsrente und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fachkenntnisse und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Planungstage und kollegialer Austausch sichern die Qualität unserer KiTas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Stockach ist Träger von 11 Kindertageseinrichtungen und sucht eine engagierte Führungskraft zur Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d) in Vollzeit. Die Kinderkrippe Stockach verfügt über 50 Plätze in fünf Gruppen (VÖ bis 14 Uhr und Ganztag bis 16 Uhr) für Kinder im Alter von 1-3 Jahren.

Als dynamische Führungskraft leiten Sie ein großes Team von 15-20 Personen (Fachkräfte, Auszubildende, Hauswirtschaft, Reinigung) und können sich dabei auf die Unterstützung des Trägers jederzeit verlassen. Sie gestalten eine herzliche und inspirierende Arbeitsatmosphäre und legen Wert auf intensive und vertrauensvolle Elternzusammenarbeit. Als pädagogische Fachkraft sind Sie begeistert von der Arbeit mit Kindern. Eine einfühlsame Eingewöhnung der Kleinkinder und eine wertschätzende Begleitung sind Ihnen und Ihrem Team besonders wichtig.

Ihr persönliches Profil:

  • Fünf Planungstage pro Jahr sichern Qualität in unseren KiTas.
  • Die Stelle einer stellvertretenden Leitungskraft ist gebildet.
  • Sie unterstützen bei Bedarf eine pädagogische Fachberaterin und eine Elternberaterin.
  • Regelmäßiger kollegialer Austausch unter den Leitungskräften sowie die Möglichkeit zur Supervision.

Die Stadt Stockach ist vollständig tarifgebunden nach dem Tarifvertrag TVöD/VkA, die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE. Eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) und weitere Unterstützungsleistungen sind eingerichtet. Bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen auf Wunsch behilflich.

Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 31.05.2025 an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder gerne auch elektronisch an: personalamt@stockach.de.

Für Ihre Fragen stehen telefonisch zur Verfügung:

  • Stefanie Lippelt, Sachgebietsleitung KiTas, Tel. 07771 / 802-190 oder E-Mail: s.lippelt@stockach.de
  • Hubert Walk, Hauptamtsleiter, Tel. 07771 / 802-192 oder E-Mail: h.walk@stockach.de

Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Stadt Stockach bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für die Leitung der Kinderkrippe. Mit einem engagierten Team von Fachkräften und einer herzlichen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von tarifgebundenen Konditionen, einer Betriebsrente sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche, was das Arbeiten in Stockach besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kinderkrippe Stockach und ihre pädagogischen Konzepte. Besuche die Webseite der Stadt Stockach, um mehr über die Einrichtung und deren Werte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Elternarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Leitung der Kinderkrippe. Überlege dir, wie du eine positive und inspirierende Arbeitsatmosphäre schaffen kannst. Dies wird den Entscheidungsträgern zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
Elternarbeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Supervisionskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Stockach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Stockach und ihre Kindertageseinrichtungen informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Konzeption und die Rahmenbedingungen der Kinderkrippe zu erfahren.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Stelle eine engagierte Führungskraft erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre eingehen.

Hebe deine pädagogischen Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine pädagogischen Fachqualifikationen und Erfahrungen im Umgang mit Kleinkindern klar darstellst. Zeige auf, wie du eine einfühlsame Eingewöhnung und wertschätzende Begleitung der Kinder umsetzt.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Vision für die Leitung der Kinderkrippe darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Elternzusammenarbeit gestalten möchtest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Teams hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Kenntnis der pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte der Kinderkrippe Stockach. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Elternarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zur Zusammenarbeit mit Eltern zu erläutern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eine vertrauensvolle Beziehung zu Eltern aufgebaut hast und welche Strategien du dafür eingesetzt hast.

Fragen zur Unterstützung des Trägers

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Unterstützung des Trägers schätzt. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Supervision, um zu verdeutlichen, dass dir die Qualität der Arbeit am Herzen liegt.

Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d)
Recruiting Now
R
  • Leitung für die Kinderkrippe Stockach (m/w/d)

    Stockach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>