Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation
Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation

Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit neurologischen Störungen in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für junge Menschen nach neurologischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer familiären Atmosphäre mit interdisziplinärem Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Logopäde oder gleichwertiger Studienabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und enge Zusammenarbeit im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.

In unserer logopädischen Abteilung arbeiten derzeit sechs Logopäd:innen und ein Klinischer Linguist. Sie sind haus- und stationszugeordnet tätig. Weiter Infos zu unseren Schwerpunkten finden Sie auf unserer Website.

Was Sie erwartet:

  • Eine Stelle in Haus B mit der neurologischen Früh- und weiterführenden Rehabilitation (Reha-Phasen B & C). Es werden alle Altersklassen von 2-27 Jahren behandelt.
  • Diagnostik und Therapie bei allen neurologischen Störungsbildern, besonders im Bereich Dysphagie (FEES im Haus möglich) und Kommunikationsanbahnung.

Wer sind Sie:

  • Ausgebildete Logopäd:in (m/w/d) oder mit gleichwertigem Studienabschluss.
  • Freudig an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und an der Beratung/Begleitung der Eltern.
  • Teamplayer.
  • Interessiert an einem spannenden Aufgabengebiet mit einer Kombination aus Neurologie und Pädiatrie.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Abwechslungsreiche, interessante Arbeit und regen Austausch im logopädischen Team.
  • Eine fundierte und intensive Einarbeitung in hauseigene Schwerpunkte (z. B. Gailinger Konzept zur Behandlung von Dysphagien auch bei Kindern, Unterstützte Kommunikation) mit Hospitationen in allen Fachbereichen.
  • Feste Vor- und Nachbereitungszeiten sowie regelmäßige interdisziplinäre Besprechungen.
  • Familiäre Campus-Atmosphäre am Standort.
  • Enge Einbindung in das interdisziplinäre Team in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter.
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket.
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad.
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern.
  • Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen.

Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Marcus Kaiser, Interdisziplinäre Therapieleitung unter Tel. 07734 939-270 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hegau-Jugendwerk Gailingen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen
personalabteilung_gailingen@glkn.de

Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation Arbeitgeber: Recruiting Now

Das Hegau-Jugendwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Campus-Atmosphäre und enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und der Förderung von Fort- und Weiterbildungen schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zu den malerischen Landschaften des Hochrheins, Bodensees und der Alpen.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Hegau-Jugendwerk verwendet werden, insbesondere das Gailinger Konzept zur Behandlung von Dysphagien. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit anwenden würdest.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Patienten gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und wie du dich in ein bestehendes Team einfügen kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Umgebung des Hegau-Jugendwerks und die Freizeitmöglichkeiten in der Nähe. Dies zeigt dein Interesse an der Region und kann ein positiver Gesprächspunkt während des Interviews sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation

Logopädische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten in der Sprach- und Kommunikationsförderung
Kenntnisse in der Behandlung von Dysphagie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen und Geduld
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Elternberatung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neurologischen Störungsbildern
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hegau-Jugendwerk und dessen Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schwerpunkte der Rehabilitation und die Arbeitsweise des Teams zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine Ausbildung als Logopäde oder einen gleichwertigen Studienabschluss hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der neurologischen Rehabilitation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit neurologischen Störungen und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk

Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Hegau-Jugendwerks vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation
Recruiting Now
R
  • Logopäde / Logopädin (m/w/d) im Bereich Schwer-/ Schwerst-Rehabilitation

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>