Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen
Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen

Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen

Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Bewohner in einer häuslichen Pflegewohngemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau bietet attraktive Arbeitsplätze in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Charme und individuellem Lebensstil.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft oder entsprechende Qualifikation für Assistenz- und Betreuungsteam erforderlich.
  • Andere Informationen: Die neue WG in Gundelfingen eröffnet am 01.08.25, Bewerbungen sind ab sofort möglich.

KIRCHLICHE SOZIALSTATION NÖRDLICHER BREISGAU E.V. Wir leisten häusliche Pflege in Bötzingen, Eichstetten, Gottenheim, Gundelfingen, Heuweiler, March, Umkirch und Merdingen. Als größte Sozialstation im Nördlichen Breisgau bieten wir mehr als 240 Mitarbeitenden attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze. In drei Pflegewohngemeinschaften in Umkirch, Eichstetten, Merdingen und ab August auch in Gundelfingen pflegen und betreuen wir Menschen mit unterschiedlichen Pflege- und Betreuungsbedarfen in kleinen Wohngemeinschaften mit maximal 12 Plätzen.

Das sind Ihre Aufgaben: Als Pflegefachkraft begleiten Sie die BewohnerInnen der Pflegewohngruppe und führen die Pflege und Versorgung im Rahmen der ambulanten Pflege (SGB 5 und SGB 11) aus. Sie fördern und begleiten bei häuslichen Aktivitäten und der Tagesstruktur. Als Pflegehelfer, Alltagsbegleiter, Heilerziehungshelfer oder Assistenzkraft unterstützen Sie BewohnerInnen und betreuen diese rund um die Uhr in deren Häuslichkeit. Neben Beschäftigungsangeboten und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unterstützen Sie zusätzlich in der Pflege. Gerne leiten wir Sie an, sollten Sie noch keine pflegerischen Erfahrungen gesammelt haben. Sie suchen eine Tätigkeit, bei der Sie ausschließlich im Nachtdienst arbeiten können? Auch das ist möglich. Dabei sind Sie präsent für die 11-12 Bewohner*innen der Gemeinschaft, unterstützen bei pflegerischen Bedarfen und sind nachts da, um das ein oder andere Gespräch zu führen und hauswirtschaftliche Arbeiten zu erledigen. Im Hintergrund erhalten Sie bei Bedarf Unterstützung durch unsere Pflegerische Rufbereitschaft. Die Vergütung erfolgt nachts ebenfalls innerhalb des TVöD mit entsprechenden Nachtzuschlägen.

Wir bieten unterschiedliche Tätigkeiten und Stellen innerhalb der Pflegewohngruppen mit 12 Bewohner*innen. Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer häuslich gestalteten „Einrichtung“ der besonderen Art mit viel Charme und individuellen Lebensgestaltungsmöglichkeiten. Viel mehr als ein Pflegeheim!

Sie bringen mit: Eine entsprechende Qualifikation als Pflegefachkraft, 3-jährige Ausbildung - Für das Assistenz- und Betreuungsteam: Eine Ausbildung oder entsprechende Qualifikation (1-jährig, Alltagsbegleitung, etc.) sind von Vorteil. Sie haben sich die entsprechenden Kenntnisse angeeignet und haben Interesse an einer entsprechenden Qualifizierung? Auch dann sind Sie herzlich willkommen. Besonders wichtig: Sie bringen Spaß und Lust auf die Arbeit mit älteren Menschen mit und schätzen kleine Einrichtungen mit häuslichem Flair - dann sind Sie richtig bei uns.

Wir haben viel zu bieten: Über unsere Vergütungsangebote und Zusatzleistungen informieren wir ausführlich auf unserer Homepage. Strukturierte, sorgfältige und individuelle Einarbeitung, wertschätzender Führungsstil, Mitsprache bei der Gestaltung des Dienstplans, ausgeprägtes internes und externes Fortbildungsangebot sowie Fachberatungen. Wir nutzen Pflegecampus. Modernes Arbeitsumfeld, innerbetriebliches Gesundheitsmanagement (HANSEFIT), 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gewährung von Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung bei kirchlichen Festen in der Familie (Taufe, Konfirmation, Silberne Hochzeit) und in Notfällen, Arbeitszeitreduzierung für Mitarbeitende ab 63 Jahren, leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVÖD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, betriebliche Altersvorsorge/EZVK, Jahressonderzahlung 90 Prozent.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Rufen Sie uns doch einfach an!

Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau E.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Gundelfingen eine wertschätzende Arbeitsumgebung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprozess, flexiblen Dienstplänen und einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem modernen Arbeitsumfeld, das die Pflege in kleinen, häuslich gestalteten Gemeinschaften zu einer erfüllenden und sinnstiftenden Aufgabe macht.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position in der Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen erforderlich sind. Besuche die Webseite der Kirchlichen Sozialstation Nördlicher Breisgau, um mehr über die verschiedenen Stellenangebote und deren Voraussetzungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar eine persönliche Empfehlung geben, was deine Chancen auf die Stelle erhöhen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit in der Pflege und den Umgang mit älteren Menschen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in einer kleinen, häuslichen Einrichtung überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit der Philosophie und den Werten der Kirchlichen Sozialstation auseinandersetzt. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen

Pflegefachliche Qualifikation
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Alltagsbegleitung
Fähigkeit zur Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Bereitschaft zur Nachtschicht
Grundkenntnisse in der Dokumentation von Pflegeleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau informieren. Besuche ihre Website und lies dir die Informationen zu den Pflegewohngemeinschaften durch, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Werte der Einrichtung zu bekommen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Wenn du eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine andere relevante Qualifikation hast, hebe diese hervor und erläutere, wie sie dich für die Stelle geeignet macht.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und was dich an der Arbeit in einer kleinen, häuslichen Einrichtung reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen und die kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau einholen. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit älteren Menschen gearbeitet hast oder welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Die Arbeit mit älteren Menschen erfordert Empathie und Engagement. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege zu teilen. Erkläre, warum dir die Arbeit in einer kleinen, häuslichen Einrichtung wichtig ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen.

Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen
Recruiting Now
R
  • Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege für unsere NEUE Pflegewohngemeinschaft in Gundelfingen

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>