Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst
Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

Kehl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Sicherheit und Ordnung in der Stadt, sei Ansprechpartner für Bürger.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kehl sucht Verstärkung im Kommunalen Ordnungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Stadtleben und erlebe spannende Herausforderungen im Außendienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, Teamfähigkeit und Flexibilität im Schichtdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen sind Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir von der Stadt Kehl suchen für die Produktgruppe Ordnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst (Polizeibehörde) unbefristet in Vollzeit als Verstärkung für unser Team.

IHRE AUFGABEN

  • Sie fungieren als Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt
  • Überwachung von Sicherheit und Ordnung sowie Sauberkeit auf den Straßen und Anlagen
  • Kontrolle von Gaststätten und Spielhallen sowie Überwachung des Jugendschutzes
  • Überwachung von Großveranstaltungen
  • Kontrolle der Hundehaltung
  • Verfahrensrechtliche Nachbearbeitung der Vorgänge

IHR PROFIL

  • Hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Einsatzbereitschaft
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Verwaltungsausbildung
  • Belastbarkeit und Selbstkontrolle
  • Verantwortungsbereitschaft verbunden mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit moderner Technik
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Eignung und Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft, am Lehrgang für den Kommunalen Ordnungsdienst mit Abschlussprüfung teilzunehmen

WIR BIETEN

  • Transparente und attraktive Gehaltsstruktur bis Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Intensive Einarbeitung durch Ihren persönlichen Startbegleiter
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen wie Betriebsausflug, Sommerfest und After-Work-Events
  • Kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
  • Fahrtkostenzuschuss (Jobticket) bei der Benutzung des ÖPNV

INTERESSIERT?

Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Julia Winkler, Produktbereichsleiterin Sicherheit und öffentliche Ordnung (Tel.: 07851 88-3400) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel.: 07851 88-1134). Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis einschließlich zum 18.05.2025.

Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Stadt Kehl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Mitarbeiter im Kommunalen Ordnungsdienst nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine transparente Gehaltsstruktur bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Mit intensiven Einarbeitungen, regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschüssen schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Kommunalen Ordnungsdienstes in Kehl. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen zuverlässig arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

Soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstkontrolle
Verantwortungsbereitschaft
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Umgang mit moderner Technik
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Eignung und Bereitschaft zum Schichtdienst
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme am Lehrgang für den Kommunalen Ordnungsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für den Kommunalen Ordnungsdienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Kommunalen Ordnungsdienst vorbereiten.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Kehl ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner sozialen Kompetenz und Teamfähigkeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für den Kommunalen Ordnungsdienst unterstreichen.

Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Da der Dienst auch am Wochenende und an Feiertagen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten betonst. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Schichten einstellen kannst und warum du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Gute Kenntnisse im Umgang mit moderner Technik sind gefordert. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office-Programmen und anderen relevanten Technologien zu erläutern. Zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Systeme erlernen kannst.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst
Recruiting Now
R
  • Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

    Kehl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>