Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sehtests durch und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
- Arbeitgeber: Die Augenklinik Kempten ist führend in der Augendiagnose und -behandlung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Patientenerfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in und freundliches Auftreten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns: Die Augenklinik Kempten ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen spezialisiert hat. Mit einem hochqualifizierten Team von Ärzten, Chirurgen, Optikern und medizinischen Fachkräften bieten wir unseren Patienten eine herausragende Versorgung auf dem neuesten Stand der medizinischen Technologie. Wir setzen uns für exzellente Patientenerfahrung und innovative medizinische Lösungen ein.
Die renommierte Augenklinik Kempten sucht einen engagierten Optiker (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Zu den Aufgaben gehören Sehtests, enge Zusammenarbeit mit Augenärzten und medizinischem Personal sowie die Beratung der Patienten.
Aufgaben und Verantwortungsbereich- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung von augenärztlichen Untersuchungen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Augenärzten und dem medizinischen Fachpersonal
- Verwaltung von Patientenakten und Erfassung relevanter medizinischer Informationen
- Mitwirkung bei administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf der Klinikabläufe sicherzustellen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Augenoptiker/in oder Optiker/in
- Freundliches Auftreten und ausgeprägte Serviceorientierung im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und Interesse an moderner Augenoptik
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Augenklinik
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung
- Ein kollegiales und motiviertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Interesse geweckt? Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an bewerbung@augenklinik-kempten.de senden. Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0831 57577920 zur Verfügung.
Adresse: Augenklinik Kempten Dres Schimitzek ÜBAG Bahnhofstraße 42 87435 Kempten
Optiker/in (m/w/d) bei der Augenklinik Kempten Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker/in (m/w/d) bei der Augenklinik Kempten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da enge Zusammenarbeit mit Augenärzten und medizinischem Personal gefordert ist, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, bringe Nachweise über Praktika oder frühere Anstellungen mit, die deine Fähigkeiten als Optiker/in unter Beweis stellen und deine Serviceorientierung hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine fachlichen Kenntnisse zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker/in (m/w/d) bei der Augenklinik Kempten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Augenklinik Kempten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Augenklinik Kempten informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Optiker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Ärzten und im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Motivation, Teil des Teams der Augenklinik Kempten zu werden, darlegst. Gehe auf deine Ausbildung und deine Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Augenoptik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sehtests, Brillenanpassungen und modernen Technologien zu beantworten, die in der Augenklinik verwendet werden.
✨Freundliches Auftreten
Da ein freundliches Auftreten und Serviceorientierung gefordert sind, übe, wie du dich bei der Begrüßung und im Gespräch mit dem Interviewer präsentierst. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Die Augenklinik legt Wert auf enge Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischem Personal, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Augenklinik Kempten, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über ihre Ansätze zur Patientenversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.