Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung und Erziehung von Kindern in einem kreativen Naturkindergarten.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Kindergarten, der Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte in Sportstudios.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Kinderbetreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Das erwartet Sie:
- Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept
- Möglichkeit sich konzeptionell und pädagogisch in den Aufbau einzubringen
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung
- Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- naturnahe Kinderbetreuung in den Naturkindergartengruppen
Das zeichnet Sie aus:
- Naturverbundenheit sowie Wind- und Wetterfestigkeit rund ums Jahr
- Hohe Motivation am Aufbau und Neueinrichtung des Kindergartens
- Lust darauf, unsere Einrichtung bei der Kinderbetreuung und im Team aktiv mitzugestalten
- abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KitaG BW
- Spaß an der Arbeit mit Kindern von 3 Jahren bis Schuleintritt
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Fachberatung
- pädagogische Begleitung
Interessiert?
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Pädagogische Fachkräfte für den neuen Naturkindergarten in Grünkraut (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für den neuen Naturkindergarten in Grünkraut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Gruppen oder Verbänden, die sich mit der frühkindlichen Bildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pädagogik kennenlernen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in der Arbeit mit Kindern umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Naturkindergarten und dessen pädagogisches Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung des Konzepts mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für den neuen Naturkindergarten in Grünkraut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogischen Fachkräfte. Notiere dir, welche Qualifikationen und Eigenschaften besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Naturkindergarten widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie deine Kreativität und Teamfähigkeit zur Entwicklung des Kindergartens beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und in der Pädagogik klar hervorheben. Betone besondere Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Arbeit im Naturkindergarten ist, bereite Beispiele vor, wie du kreative Lösungen in der Vergangenheit gefunden hast. Überlege dir auch, wie du diese Kreativität in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend. Teile während des Interviews Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in die Teamdynamik einzubringen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
✨Sprich über deine Naturverbundenheit
Da der Kindergarten naturnahe Betreuung bietet, ist es wichtig, deine Verbundenheit zur Natur zu betonen. Erzähle von deinen eigenen Erfahrungen in der Natur und wie du diese Begeisterung an Kinder weitergeben möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur pädagogischen Konzeption und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.