Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus
Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus

Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus

Dauchingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Bildung und Betreuung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes katholisches Familienzentrum mit 10 Gruppen und großem Außenspielbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Röm. Katholische Kirchengemeinde An der Eschach ist Träger von 3 Kindertageseinrichtungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser 10-gruppiges Kath. Familienzentrum St. Franziskus in Dauchingen eine pädagogische Fachkraft w/m/d mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.

Über uns: Wir sind eine 10-gruppige Einrichtung mit großem Außenspielbereich und bieten für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung Bildung, Erziehung und sozialpädagogische Betreuung an. Unser motiviertes Team arbeitet sowohl gruppenintern als auch gruppenübergreifend nach den Vorgaben des Orientierungsplanes Baden-Württemberg.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Spaß und Phantasie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  • persönliche und fachliche Kompetenz
  • engagiertes, kreatives, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • professionelle Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger und die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (lt. Fachkräftekatalog neben staatl. anerk. Erzieher/innen und staatl. anerk. Kinderpfleger/innen z. B. auch Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpfleger/innen, Familienpfleger/innen und Dorfhelfer/innen)

Wir bieten Ihnen:

  • fröhliche, unternehmungslustige Kinder
  • eine vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung
  • Vergütung gemäß AVO (kirchliche Fassung des TVÖD/SuE)
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • geregelte Verfügungszeit (20 %)
  • Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Jobrad, Jobticket, Hansefit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an das Kath. Familienzentrum St. Franziskus, z. Hd. Frau Petra Heini, Wilhelm-Feder-Straße 4, 78083 Dauchingen oder per Mail (im PDF-Format) an familienzentrum-da@kath-andereschach.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Beatrix Zimmermann (Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen) unter 07705 / 9260-32 oder Frau Petra Heini (Einrichtungsleitung) unter 07720 / 4998 gerne zur Verfügung.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus Arbeitgeber: Recruiting Now

Das Kath. Familienzentrum St. Franziskus in Dauchingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten Team bietet. Mit einer unbefristeten Anstellung und attraktiven Sozialleistungen gemäß AVO, sowie jährlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Vorteile wie Jobrad und Hansefit, um das Wohlbefinden unserer Fachkräfte zu unterstützen.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Werte des Kath. Familienzentrums St. Franziskus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten lebendig zu machen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir wertvolle Einblicke geben könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus

Pädagogische Fachkompetenz
Kreativität in der Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kenntnisse des Orientierungsplans Baden-Württemberg
Zusammenarbeit mit Eltern und Träger
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kath. Familienzentrum St. Franziskus. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen an die pädagogische Fachkraft.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige, wie du die Werte der katholischen Einrichtung verkörperst und was du ins Team einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise im PDF-Format angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte

Informiere dich über den Orientierungsplan Baden-Württemberg und die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung verfolgt werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der katholischen Einrichtung vertraut bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der pädagogischen Arbeit mit Kindern zeigen. Dies kann helfen, deine persönliche und fachliche Kompetenz zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit Eltern und Träger zu beantworten, um deine Fähigkeit zur professionellen Kommunikation zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus
Recruiting Now
R
  • Pädagogische Fachkraft (w/m/d/) Kath. Familienzentrum St. Franziskus

    Dauchingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>