Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkraft in einem engagierten Team für die häusliche Pflege.
- Arbeitgeber: Die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. bietet seit über 45 Jahren professionelle Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte menschenwürdige Pflege in einem unterstützenden Netzwerk und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachliche Qualifikation, Flexibilität und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen.
Wahrscheinlich kennen Sie uns schon ein bisschen. Schließlich gibt es unsere Sozialstation bereits seit über 45 Jahren. Hier haben Sie die Möglichkeit, mehr über uns zu erfahren: über unsere Leistungen in der Pflege, über die Menschen, die diese Arbeit planen, durchführen und verantworten, und über unsere Ziele in der regionalen Altenhilfe.
Ein Pflegedienst ist wie der andere? Von wegen! Wir sagen: Menschenwürdige Pflege braucht die Mithilfe und das Zusammenwirken der örtlichen Gemeinschaft. Diese Verpflichtung erfüllen wir durch professionelle Teams: Bei uns arbeiten pflegerische und hauswirtschaftliche Fachkräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter und junge Menschen in freiwilligen Diensten. Sie alle gehören einer christlichen Kirche an und leben in der Region.
Wir verstehen uns als Teil eines Netzwerks, das unsere Arbeit bei den kranken und pflegebedürftigen Menschen unterstützt, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Wir arbeiten daher u.a. mit den örtlichen katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, Kommunen, Ärzten, Fördervereinen, Nachbarschaftshilfen und Bürgergemeinschaften zusammen.
Die Sorge um alte, kranke und behinderte Menschen prägt die politische und soziale Diskussion. Pflege und Betreuung ist zu Recht zu einem wichtigen Thema geworden. Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind hier in Wort und Tat aktiv. Die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. leistet mit ihrer professionellen Arbeit einen Beitrag zur menschenwürdigen Pflege.
Wir suchen Pflegefachkraft oder Pflegehelfer mit einjähriger Ausbildung (m/w/d).
Wir erwarten:
- Pflegefachliche Qualifikation
- Mitarbeit in einem unserer engagierten Pflegeteams
- Zeitliche Flexibilität
- Pflegerisch selbstständiges Handeln
- Einfühlungsvermögen
- Fachkundiger, routinierter Umgang mit der Pflegedokumentation
- Führerschein und Fahrpraxis
Ihr Profil:
- Sie sind aufgeschlossen für eine Pflege, die sich am Gemeinwesen orientiert
- Sie sind ausgeglichen, ausdauernd, initiativ, teamfähig, einsatzbereit
- Sie verstehen ihre Arbeit als Dienstleistung
- Sie treten freundlich auf, haben ein gewinnendes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Sie zeigen Interesse für das christliche Profil unserer Einrichtung
Wir bieten:
- Wertschätzenden Führungsstil
- Gut strukturierte und umfassende Einarbeitung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVÖD mit Jahressonderzahlung, jährlicher Tariferhöhung und Pflegezulagen
- Betriebliche Altersvorsorge/EZVK
- Interne und externe Fortbildungen sowie Fachberatungen
- Hansefit – Gesundheitsprogramm
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Rufen Sie uns doch einfach an!
KIRCHLICHE SOZIALSTATION NÖRDLICHER BREISGAU E.V.
Regina Schultis | Pflegemanagement | 07663 8969200
Hauptstraße 25 | 79268 Bötzingen
Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Bereich Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Kirchlichen Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. und zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte teilst und unterstützen kannst. Das Verständnis für die christliche Ausrichtung der Einrichtung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Die Fähigkeit, in einem engagierten Pflegeteam zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Patienten und des Teams anzupassen. Dies kann durch Fragen zu den Arbeitszeiten oder speziellen Herausforderungen in der Pflege verdeutlicht werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich in der regionalen Altenhilfe engagieren und welche Rolle die christlichen Werte dabei spielen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine pflegefachliche Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der menschenwürdigen Pflege im Gemeinwesen anspricht. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine pflegerischen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Pflegeteam erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.