Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und erstelle individuelle Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Eine private Klinikgruppe mit Fokus auf psychosomatische Medizin und Therapie.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, kostenlose GetrÀnke, Fitnessraum und Sauna.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinÀren Teams und gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude am Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle in Oberstdorf mit regelmĂ€Ăigen Fortbildungen und Teambesprechungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Unter dem Motto âZeit fĂŒr VerĂ€nderungâ bietet unsere Klinikgruppe, mit aktuell 5 Kliniken, mit den Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, den Menschen eine individuelle, wie hoch wirksame Begleitung und Behandlung Ihrer psychosomatischen Leiden.
Als private Klinikgruppe ist es uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeitenden fachliche Kompetenz mit einem gesunden Teambewusstsein vereinen - im Wissen, dass jeder Behandlungserfolg immer im Zusammenspiel vieler Akteure entsteht.
Wir suchen Sie als qualifizierte und motivierte ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team als Physiotherapeut (m/w/d) mit Weiterbildung in Osteopathie an unserem Standort in Oberstdorf - gerne in Teilzeit!
Ihre Aufgaben
- Physiotherapeutische Behandlung unserer Patienten im stationÀren und ambulanten Bereich
- Erstellung von individuellen und befundgerechten Behandlungskonzepten
- Beratung der Patienten zur Gesundheitswiederherstellung
- Professionelle Anleitung und DurchfĂŒhrung von PrĂ€ventionsangeboten
- Aktive Zusammenarbeit mit den KlinikÀrzten und Therapieplanung
- Die optimale und individuelle Betreuung des Patienten sowohl vor als auch nach der Behandlung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut, therapeutisches Geschick und Freude im Umgang mit Patienten
- Bereitschaft zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit zur optimalen Patientenbetreuung gehört fĂŒr Sie zum Arbeitsalltag
- Idealerweise verfĂŒgen Sie ĂŒber ein- oder mehrjĂ€hrige Berufserfahrung
- Das FĂŒhren von AlltagsgesprĂ€chen, Telefonaten, Beschreibung von Zielen sowie das ErklĂ€ren bereiten Ihnen keine Probleme
- ĂuĂerste Diskretion sowie ausgezeichnete Umgangsformen
Was wir bieten
- Betriebliche Altersvorsorge
- InterdisziplinÀres Team
- Flache Hierarchien
- Interne und externe Fort-/Weiterbildungen
- RegelmĂ€Ăige interne und externe Supervision
- RegelmĂ€Ăige Teambesprechungen
- RegelmĂ€Ăige MitarbeitergesprĂ€che
- Leistungsgerechte VergĂŒtung
- Kostenfreie GetrÀnke (Wasser, Tee, Kaffee) und Obst
- Qualitativ hochwertige, frische und gesunde Speisen zu vergĂŒnstigten Mitarbeiterkonditionen
- Nutzung des hauseigenen Fitnessraums
- Nutzung der Sauna
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir stehen Ihnen gerne fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Physiotherapeut (m/w/d) mit Weiterbildung in Osteopathie Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) mit Weiterbildung in Osteopathie
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinikgruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Klinikgruppe und ihre Ausrichtungen. Zeige in GesprĂ€chen oder im VorstellungsgesprĂ€ch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur individuellen Patientenbetreuung beitragen kannst.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Physiotherapie und Osteopathie! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement fĂŒr die Patientenbetreuung klar zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) mit Weiterbildung in Osteopathie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als Physiotherapeut mit Weiterbildung in Osteopathie. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Klinikgruppe interessierst und was dich an der Arbeit mit psychosomatischen Patienten reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Physiotherapie und Osteopathie. Wenn du bereits in interdisziplinÀren Teams gearbeitet hast, erwÀhne dies, um deine TeamfÀhigkeit zu unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Klinikgruppe an. Gehe auf die genannten Aufgaben und Erwartungen ein und erlĂ€utere, wie du diese erfĂŒllen kannst.
PrĂŒfe auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlĂ€sst einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Recruiting Now vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir wĂ€hrend des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen FĂ€higkeiten in der Physiotherapie und deiner Weiterbildung in Osteopathie. Ăbe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Klinikgruppe Wert auf interdisziplinÀre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine TeamfÀhigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
âšStelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Behandlungsmethoden, dem Team oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um mehr ĂŒber die Arbeitsumgebung zu erfahren.
âšPrĂ€sentiere deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da das FĂŒhren von AlltagsgesprĂ€chen und das ErklĂ€ren von Zielen Teil des Jobs sind, solltest du wĂ€hrend des Interviews deine KommunikationsfĂ€higkeiten demonstrieren. Achte darauf, klar und verstĂ€ndlich zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu prĂ€sentieren.