Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden

Rheinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden bietet eine wertvolle Ausbildung im Kindergarten St. Anna.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit interkultureller Erziehung und Sprachförderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine praxisintegrierte Ausbildung ab 01.09.2024!

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden bietet für den Kindergarten St. Anna in Rheinfelden ab 01.09.2024 ein praxisintegrierte Ausbildung (w/m/d).

Verantwortungsbereich

Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in sechs Gruppen. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt auf der interkulturellen Erziehung, Sprachförderung sowie einer ganzheitlichen und am Lebensumfeld der Familien orientierten Erziehungs- und Bildungsarbeit.

Ihr Profil

  • Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team.
  • Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung.
  • Gesundheitsschutz.

Interesse geweckt? Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gerne die Kindergartenleiterin Frau Rummler unter Tel.: 07623/3153 oder E-Mail: st.anna@kath-rheinfelden.de. Fragen zum Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen gerne die Geschäftsführung Kindertageseinrichtung Frau Nicole Mouttet-Ebner unter Tel.: 07622/6760-42 oder E-Mail: nicole.mouttet-ebner@vst-schopfheim.de.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die:
Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden
Frau Nicole Mouttet-Ebner
Adolf-Müller-Str. 5A
79650 Schopfheim
E-Mail: info@vst-schopfheim.de

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher in einem engagierten und wertschätzenden Team bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und einem klaren Fokus auf interkulturelle Erziehung sowie Sprachförderung schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördert. Zudem legen wir großen Wert auf Gesundheitsschutz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, was unsere Kita zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Rheinfelden macht.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die interkulturelle Erziehung und Sprachförderung, die im Kindergarten St. Anna besonders betont werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und wie du sie in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, mit der Kindergartenleiterin Frau Rummler oder der Geschäftsführung Frau Mouttet-Ebner zu sprechen. Stelle Fragen zur pädagogischen Arbeit und zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Kinder unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche. Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Kirche und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit als Erzieher umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sprachförderung
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für die Werte der Kath. Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden und den Kindergarten St. Anna. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit betonst. Zeige auf, wie du dich mit den Werten der Kath. Kirche identifizierst und was du ins Team einbringen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die praxisintegrierte Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Vorbereitung auf die interkulturelle Erziehung

Informiere dich über interkulturelle Erziehung und Sprachförderung. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und wie du zur positiven Dynamik beitragen kannst.

Wertschätzender Umgang mit Kindern

Denke an Situationen, in denen du einen wertschätzenden Umgang mit Kindern gezeigt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, warum sie wichtig sind.

Identifikation mit den Werten der Kath. Kirche

Reflektiere über deine eigenen Werte und wie sie mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche übereinstimmen. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu thematisieren.

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden
Recruiting Now
R
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) - Kita Anna Rheinfelden

    Rheinfelden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>