Auf einen Blick
- Aufgaben: Praktische Arbeit in verschiedenen sozialen Fachbereichen mit direktem Klientenkontakt.
- Arbeitgeber: Das Nachbarschaftswerk e.V. ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: 200 € monatliche Vergütung, Semesterticket und praxisnahe Anleitung von erfahrenen Sozialarbeitern.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die soziale Arbeit und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Sozialen Arbeit mit Neugier, Engagement und einem selbstbewussten Auftreten.
- Andere Informationen: Mindestens fünf Monate Praxiseinsatz erforderlich; bewirb dich direkt bei den Anleitern.
Das Nachbarschaftswerk e.V. ist ein gemeinnütziger Träger sozialer Dienstleistungen in Freiburg. Viel Praxis und reale Soziale Arbeit gesucht? Dann machen Sie Ihr Praxissemester im Rahmen Ihres Studiums der Sozialen Arbeit in den vielfältigen Arbeitsbereichen des Nachbarschaftswerk e.V. in Freiburg.
Wir bieten Praxissemesterstellen Soziale Arbeit in folgenden Fachbereichen:
- Fachbereich Quartiersarbeit, Stadtteilbüro Haslach
Anleiter: Gerald Lackenberger, Tel. 0761-7679005, Gerald.lackenberger@nachbarschaftswerk.de - Fachbereich Sozialberatung/Psychosoziale Beratung, Stadtteile Haslach und Weingarten
Anleiterin: Heike Korte, Tel. 0761-88860352, Heike.korte@nachbarschaftswerk.de - Fachbereich Kinder, Jugendliche und Eltern im Stadtteil Weingarten
Anleiter: Peter Frank, Tel. 0761-88860351, Peter.frank@nachbarschaftswerk.de
Wir suchen Studierende der Sozialen Arbeit mit:
- Neugier auf die praktische Arbeit
- Engagement für die Belange der Klient*innen (m/w/d)
- einem selbstbewussten Auftreten
- mindestens fünf Monaten Praxiseinsatz
Für weitere Informationen zu den Arbeitsinhalten der Fachbereiche besuchen Sie den jeweiligen Fachbereich auf unserer Homepage: www.nachbarschaftswerk.de.
Wir bieten Dir:
- Praktikantenvergütung von 200,- € im Monat
- Kostenübernahme für das Semesterticket
- viele spannende Einblicke und konkrete Mitarbeit im jeweiligen Fachbereich
- kontinuierliche und praxisorientierte Anleitung durch qualifizierte und berufserfahrene Sozialarbeiter*innen
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf. Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die/den jeweiligen Anleiter*in im entsprechenden Fachbereich.
Praxissemesterstellen Soziale Arbeit / Praktikum Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemesterstellen Soziale Arbeit / Praktikum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachbereiche des Nachbarschaftswerk e.V. und überlege, wo deine Interessen und Stärken am besten zur Geltung kommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier auf die praktische Arbeit.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Anleitern in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein selbstbewusstes Auftreten. Sei offen für Fragen und zeige deine Motivation, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Klient*innen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemesterstellen Soziale Arbeit / Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Nachbarschaftswerk e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Nachbarschaftswerk e.V. informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und deren Arbeitsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Praxissemesterstelle in der Sozialen Arbeit wichtig sind.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Gehe auf deine Neugier und dein Engagement für die Klient*innen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Nachbarschaftswerk e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Nachbarschaftswerk e.V. informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren spezifische Aufgaben, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du soziale Arbeit geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der praktischen Arbeit
Das Nachbarschaftswerk e.V. sucht nach Studierenden mit Neugier auf die praktische Arbeit. Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an den verschiedenen Arbeitsbereichen klar zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen an die Anleiter*innen
Bereite einige Fragen vor, die du den Anleiter*innen stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der sozialen Arbeit sind immer gut.